Eindrucksvoll
Das interessant gestaltete Cover ähnelt einem Blick durchs Schlüsselloch und wenn der Schutzumschlag abgenommen wird, erscheint eine äußerlich friedliche Zeichnung eines kleinen Ortes.
Die Geschichte gibt uns tatsächlich einen kleinen Einblick in das Leben einer kleinen irischen Gemeinde in den 90er Jahren, eben ein bisschen wie durch ein Schlüsselloch. Wir erfahren, wie es Frauen in dieser Zeit erging, die versuchten, aus einer unglücklichen Ehe auszubrechen und auf eigenen Beinen zu stehen. Zu dieser Zeit war eine Scheidung laut Verfassung verboten.
Mich hat das Schicksal dieser Frauen sehr berührt. Besonders wie Colette verzweifelt versucht, etwas Geld für ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aber besonders zu Herzen gehen ihre Versuche, Kontakt zu ihren Kindern aufzunehmen, die mit Hilfe von Izzy zumindest teilweise zustande kommen, aber auch nicht von allen Kindern gewünscht sind.
Alan Murrin hat einen sehr berührenden Roman über eine Zeit geschrieben, die noch nicht all zu lange her ist. Man könnte glauben, dass diese Geschichte sich in einem anderen, wesentlich früher en Jahrhundert zugetragen haben könnte.
Ein Roman, den man nicht in einem Rutsch lesen kann, aber durch seine Schreibweise und die mitspielenden Charaktere besticht. Ein unbedingt lesenswertes Buch.
Die Geschichte gibt uns tatsächlich einen kleinen Einblick in das Leben einer kleinen irischen Gemeinde in den 90er Jahren, eben ein bisschen wie durch ein Schlüsselloch. Wir erfahren, wie es Frauen in dieser Zeit erging, die versuchten, aus einer unglücklichen Ehe auszubrechen und auf eigenen Beinen zu stehen. Zu dieser Zeit war eine Scheidung laut Verfassung verboten.
Mich hat das Schicksal dieser Frauen sehr berührt. Besonders wie Colette verzweifelt versucht, etwas Geld für ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aber besonders zu Herzen gehen ihre Versuche, Kontakt zu ihren Kindern aufzunehmen, die mit Hilfe von Izzy zumindest teilweise zustande kommen, aber auch nicht von allen Kindern gewünscht sind.
Alan Murrin hat einen sehr berührenden Roman über eine Zeit geschrieben, die noch nicht all zu lange her ist. Man könnte glauben, dass diese Geschichte sich in einem anderen, wesentlich früher en Jahrhundert zugetragen haben könnte.
Ein Roman, den man nicht in einem Rutsch lesen kann, aber durch seine Schreibweise und die mitspielenden Charaktere besticht. Ein unbedingt lesenswertes Buch.