Interessant
Allein das Cover ist schon sehr Aufsehen erregend und man wird hineingezogen in das Dorfleben von Ardglas. Es wird die irische Gesellschaft von 1994 beschrieben, die kurz vor einem Umbruch steht und eine Scheidung plötzlich möglich ist.
Man begleitet Colette Crowley, die nach einer Trennung wieder in ein kleines Cottage an der Coast Road einzieht. Colette freundet sich mit Izzy an, einer Hausfrau und Mutter, die unglücklich in einer Ehe feststeckt mit einem Lokalpolitiker.
Alan Murrin schafft es uns in das Seelenleben der Frauen blicken zu lassen und was die gesellschaftlichen Zwänge mit den ihnen anstellen. Gerade das enge Korsett der Ehe und der bis dahin unerreichbare Ausstieg durch die Scheidung wird hier sehr nachvollziehbar beschrieben, mit allen Höhen und Tiefen. Was bewegt Frauen dazu bei ihrem Mann zu bleiben, was bewegt sie dazu sich von ihrem Mann zu trennen? Dem wird hier nachgespürt. Eine unbedingte Leseempfehlung!!
Man begleitet Colette Crowley, die nach einer Trennung wieder in ein kleines Cottage an der Coast Road einzieht. Colette freundet sich mit Izzy an, einer Hausfrau und Mutter, die unglücklich in einer Ehe feststeckt mit einem Lokalpolitiker.
Alan Murrin schafft es uns in das Seelenleben der Frauen blicken zu lassen und was die gesellschaftlichen Zwänge mit den ihnen anstellen. Gerade das enge Korsett der Ehe und der bis dahin unerreichbare Ausstieg durch die Scheidung wird hier sehr nachvollziehbar beschrieben, mit allen Höhen und Tiefen. Was bewegt Frauen dazu bei ihrem Mann zu bleiben, was bewegt sie dazu sich von ihrem Mann zu trennen? Dem wird hier nachgespürt. Eine unbedingte Leseempfehlung!!