Unglaublich ergreifend
Das Cover hat meine Aufmerksamkeit geweckt und als ich gelesen habe, dass es in Irland spielt, war ich gleich begeistert.
Es ist ein Buch über die Zeit von damals, wo es für Frauen nicht so einfach war. Sie waren in unglücklichen ehen gefangen und das Wort Selbstbestimmung war ihnen damals noch weitgehend fremd.
Es wird sehr authentisch und ergreifend beschrieben wie die damaligen gesellschaftlichen Regeln zum Alltag gehörten.
Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, weil mich der Schreibstil des Autors sofort gefesselt hat.
Durch die Protagonisten hat man einen sehr lebendigen Eindruck in die Geschichte bekommen und sogar mir, einem Geschichtsmuffel, die Augen geöffnet und das Interesse geweckt.
Es ist ein sehr gelungenes Werk und ein tolles Debüt für den Autor.
Ich kann das Buch nur empfehlen, es ist eine Lesereise wert.
Es ist ein Buch über die Zeit von damals, wo es für Frauen nicht so einfach war. Sie waren in unglücklichen ehen gefangen und das Wort Selbstbestimmung war ihnen damals noch weitgehend fremd.
Es wird sehr authentisch und ergreifend beschrieben wie die damaligen gesellschaftlichen Regeln zum Alltag gehörten.
Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, weil mich der Schreibstil des Autors sofort gefesselt hat.
Durch die Protagonisten hat man einen sehr lebendigen Eindruck in die Geschichte bekommen und sogar mir, einem Geschichtsmuffel, die Augen geöffnet und das Interesse geweckt.
Es ist ein sehr gelungenes Werk und ein tolles Debüt für den Autor.
Ich kann das Buch nur empfehlen, es ist eine Lesereise wert.