Wichtig und einnehmend!
Zwei Frauen, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, ein irisches Dorf Anfang der 90er Jahre. Eine Geschichte darüber wie viel Raum Frauen in Irland zu dieser Zeit für sich einfordern dürfen, ein Aufbegehren, ein Dorf unter der sozialen Lupe und ein Buch voller Wendungen.
Das Cover und der Riss, der Einblicke freigibt, hat mich direkt angesprochen und neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht. Ich lese in letzter Zeit gerne Bücher über Irland und lerne die Kultur dieses Landes besser kennen, dahingehend war dieses Buch ein weiteres geeignetes Puzzlestück. Ich war von der ersten Seite an eingenommen, hatte Situation wie Izzys Besuch in der Kirche unter den Resten eines Alkoholrausches bildlich vor mir und konnte gar nicht mehr aufhören mich in die sozialen Regeln und Normen dieses Ortes einzulesen. Und auch zwischen den Zeilen fand so wunderbar viel statt, das ich dieses Buch als einnehmend im besten Sinne erlebt habe, mitsamt dem düsteren Zeitgeist Frauenrechte und Scheidung betreffend.
Die Spannung der Geschichte hat mich mitgerissen und ich konnte es gar nicht mehr weglegen und bin dem Schicksal der zwei Frauen teil mit Schaudern gefolgt, habe das Ende gefürchtet und wurde atemlos zurückgelassen. Der einzige Punkt, der mich teilweise stört, ist, dass es sich manchmal so anfühlt, als würde der Mut dieser Frauen bestraft werden.
In meinen Augen ein wichtiges und sehr einnehmendes Buch.
Das Cover und der Riss, der Einblicke freigibt, hat mich direkt angesprochen und neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht. Ich lese in letzter Zeit gerne Bücher über Irland und lerne die Kultur dieses Landes besser kennen, dahingehend war dieses Buch ein weiteres geeignetes Puzzlestück. Ich war von der ersten Seite an eingenommen, hatte Situation wie Izzys Besuch in der Kirche unter den Resten eines Alkoholrausches bildlich vor mir und konnte gar nicht mehr aufhören mich in die sozialen Regeln und Normen dieses Ortes einzulesen. Und auch zwischen den Zeilen fand so wunderbar viel statt, das ich dieses Buch als einnehmend im besten Sinne erlebt habe, mitsamt dem düsteren Zeitgeist Frauenrechte und Scheidung betreffend.
Die Spannung der Geschichte hat mich mitgerissen und ich konnte es gar nicht mehr weglegen und bin dem Schicksal der zwei Frauen teil mit Schaudern gefolgt, habe das Ende gefürchtet und wurde atemlos zurückgelassen. Der einzige Punkt, der mich teilweise stört, ist, dass es sich manchmal so anfühlt, als würde der Mut dieser Frauen bestraft werden.
In meinen Augen ein wichtiges und sehr einnehmendes Buch.