Coco Chanels Biografie in Romanform
Das Cover zeigt die junge, selbstbewusste Coco Chanel vor einer Pariser Kulisse mit Blick auf den Eiffelturm. Sie ist dezent geschminkt, gut frisiert und trägt ein elegantes Outfit mit Streifenoptik.
Die Leseprobe steht dazu im krassen Gegensatz. Hier wird die unruhige und armselige Kindheit und Jugend von Coco (Gabrielle) und ihren beiden jüngeren Schwestern bis zu Cocos 17. Lebensjahr erzählt.
Der Schreibstil ist spannend und unterhaltsam. Er bezieht die Gedanken und Gefühle von Gabrielle ein. Dadurch taucht man als Leser*in in die äußere und innere Welt von Gabrielle ein. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Die Leseprobe steht dazu im krassen Gegensatz. Hier wird die unruhige und armselige Kindheit und Jugend von Coco (Gabrielle) und ihren beiden jüngeren Schwestern bis zu Cocos 17. Lebensjahr erzählt.
Der Schreibstil ist spannend und unterhaltsam. Er bezieht die Gedanken und Gefühle von Gabrielle ein. Dadurch taucht man als Leser*in in die äußere und innere Welt von Gabrielle ein. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.