Kindheit einer großen Modeschöpferin
Coco Chanel heißt eigentlich Gabriele, und ihre Kindheit war keineswegs vom Luxus geprägt, der ihr Name heute für uns verströmt. Die Mutter arbeitet sich zu Tode, während der Vater undurchsichtigen Geschäften nachgeht, und sowieso meist nicht auffindbar ist. Nach dem Tod der Mutter bringt der Vater Gabriele und ihre Schwester in einem Waisenhaus unter, das von Nonnen geführt wird. Dort lernte Gabriele nähen und findet bald den schlichten und doch raffinierten Stil für den sie bekannt werden wird.
Das Cover ordnet sich in die Reihe ein, es passt zu den übrigen Biographie - Romanen über berühmte Frauen.
Es ist gut geschrieben, man folgt gerne Gabrieles Lebenswegen, ich bin schon ganz gespannt, wie es weiter geht.
Das Cover ordnet sich in die Reihe ein, es passt zu den übrigen Biographie - Romanen über berühmte Frauen.
Es ist gut geschrieben, man folgt gerne Gabrieles Lebenswegen, ich bin schon ganz gespannt, wie es weiter geht.