Mutige Coco
Schon in jungen Jahren wird Gabrielle Chanel zur Halbwaisen, ihr Vater bringt sie mit ihren zwei Schwestern in ein Waisenheim. Doch Gabrielle ist fest entschlossen, ihre Träume umzusetzen, sie lernt zu schneidern und Hüte zu machen. Schon von Anfang an hat sie ihren ganz eigenen, sehr auffälligen Stil. Die Frauen von Paris sind von ihren Kreationen begeistert. Durch Zufall kommt sie zu dem Spitznamen Coco, der zu ihrem Namen in der Modewelt wird. Schwieriger gestaltet sich ihre Liebe zu Boy, der sie in schwierigen Zeiten immer unterstützt hat.
Der Roman hält den Fokus auf den Menschen, der hinter dem Namen Coco Chanel steckt. Gabrielle ist eine Kämpferin, trotz mancher Schwierigkeiten behält sie ihren Lebenstraum eisern im Blick. Das ist gerade in ihrer Zeit gar nicht so einfach gewesen, und schon gar nicht mit ihrer schwierigen Kindheit. Man kann gut nachvollziehen, wie Gabrielle Chanel zu Coco Chanel wurde und wie ihre Zielstrebigkeit sie in ihrem Leben weiter brachte. Und man bangt mit ihr um ihre Liebe zu Boy.
Das Buch um diese mutige Frau hat mir spannende Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Der Roman hält den Fokus auf den Menschen, der hinter dem Namen Coco Chanel steckt. Gabrielle ist eine Kämpferin, trotz mancher Schwierigkeiten behält sie ihren Lebenstraum eisern im Blick. Das ist gerade in ihrer Zeit gar nicht so einfach gewesen, und schon gar nicht mit ihrer schwierigen Kindheit. Man kann gut nachvollziehen, wie Gabrielle Chanel zu Coco Chanel wurde und wie ihre Zielstrebigkeit sie in ihrem Leben weiter brachte. Und man bangt mit ihr um ihre Liebe zu Boy.
Das Buch um diese mutige Frau hat mir spannende Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.