Ein MUSS!
Man merkt, wie viel Herzblut in dieses Buch geflossen ist. Tobi Dahmen erzählt die Geschichte vom Deutschland des zweiten Weltkrieges und der Nazizeit auf ergreifende und eindrückliche Weise. Mit alten Briefen seiner eigenen Familie als Grundlage verleiht Dahmen dem Buch eine besondere persönliche Note. Die Personen sind nahbar dargestellt, mit Ecken und Kanten, ohne verklärt zu wirken. Die detailreichen Illustrationen unterstützen die Texte optimal. Der Zeichenstil ist unglaublich gut und das Bild- und Textverhältnis angenehm. Die Handlung ist gut strukturiert und nachvollziehbar vermittelt. Die Geschichte über das Auseinandergerissenwerden der Familie und die Ungewissheit hat mich tief berührt. Trotz der emotionalen Ausrichtung werden auch die politischen Umstände und das Kriegsgeschehen gut aufgezeigt. Ich habe einzelne Illustrationen und Situationen gerne reflektiert und mit den Erzählungen meiner eigenen Familie verglichen. Tobi Dahmen macht diesen Teil unserer Geschichte sehr zugänglich. Ein wertvolles Buch, das ich sicher erneut lesen und betrachten werde. Bin schwer begeistert von dem, was Tobi Dahmen hier geschaffen hat.