Mediterraner Flair bei einem mittelmäßigem Krimi
Das Cover zu dem Buch "Commissario Gaetano und der lügende Fisch" hat mir sehr gut gefallen, da es einen ersten Einblick in das Buch gibt und passend dazu gestaltet wurde.
Der Schreibstil ist leicht und man kommt gut durch die Seiten, was jedoch mir persönlich gefehlt hat, war eine gewisse Tiefe bei den Charakteren, als auch bei der Klärung des Gesamten Falles.
Der Commissario wird als sehr symphatischer Charakter dargestellt, mit einer Vorliebe für gutes Essen und einem kritischen Blick auf die Welt. Man bekommt Einblicke in die Landschaft Italiens und wird auf eine Reise zwischen Sonne, Meer und Dorfklatsch mitgenommen.
Alles in allem ein nettes Buch, ein gemütlicher Krimi ohne viel Brutalität, aber auch ohne großartiger Spannung. Wenn man eher auf Krimis/Thriller mit einem gewissen Plottwist steht, ist man bei dieser Geschichte Falsch.
Nettes Buch für zwischendurch!
Der Schreibstil ist leicht und man kommt gut durch die Seiten, was jedoch mir persönlich gefehlt hat, war eine gewisse Tiefe bei den Charakteren, als auch bei der Klärung des Gesamten Falles.
Der Commissario wird als sehr symphatischer Charakter dargestellt, mit einer Vorliebe für gutes Essen und einem kritischen Blick auf die Welt. Man bekommt Einblicke in die Landschaft Italiens und wird auf eine Reise zwischen Sonne, Meer und Dorfklatsch mitgenommen.
Alles in allem ein nettes Buch, ein gemütlicher Krimi ohne viel Brutalität, aber auch ohne großartiger Spannung. Wenn man eher auf Krimis/Thriller mit einem gewissen Plottwist steht, ist man bei dieser Geschichte Falsch.
Nettes Buch für zwischendurch!