Neapel-Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sophieliest Avatar

Von

Die erste Begeisterung für dieses Buch kam auf, weil ich selbst seit ich denken kann immer wieder Urlaub in Italien mache und dieses Land und die Menschen liebe. Vorletztes Jahr war ich das erste Mal in Neapel.
Das Buchcover hat mich sofort an meine eigenen Urlaubsfotos erinnert und gefällt mir daher gut.
Die Handlung des Romans hat jedoch nicht viel mit Urlaub zu tun. Commissario Gaetano hat einen grausamen Mord aufzuklären.
An der Schreibstil und die vielen italienischen Begriffe musste ich mich zunächst gewöhnen, insgesamt lässt sich das Buch jedoch angenehm lesen. Mit dem Protagonisten musste ich auch erst warm werden, seine Eigenheiten machen ihn jedoch zu einem interessanten und besonderen Charakter. Inhaltlich konnte der Spannungsbogen, wie ich finde, nicht ganz bis zum Schluss aufrechterhalten werden, was vielleicht daran lag, dass viele private Themen Gaetanos in die Geschichte eingeflochten wurden. Was jedoch im Hinblick darauf, dass es sich um eine Reihe handeln soll, sinnvoll ist.
Insgesamt hat mir aber besonders gut der neapolitanische Flair gefallen, den Fabio Nola transportieren konnte und ich würde diesen Kriminalroman für alle Krimi-Leser, die sich für Italien bzw. Neapel begeistern, weiterempfehlen.