Neapel und ein Mord
In Neapel wird der Heilige Gennaro gefeiert, um den sich viele Mythen ranken, er ist gestorben, weil er für Neapel seinen Kopf gegeben hat. Commissario Salvatore Gaetano und die restlichen Mitarbeiter der Questura haben an diesen Tagen viel Arbeit, feiern aber auch.Iannus Caputano, aus Turin, bittet Commissario Salvatore Gaetano um Hilfe. Iannus Caputano verhält sich merkwürdig und wird nicht ganz ernst genommen. Und genau dieser Caputano wird am nächsten Tag enthauptet in seiner Wohnung gefunden,wie einst Neapels Stadtpatron, dessen Blutwunder gefeiert wird.Der Ermordete ist ein absoluter Widerling und wurde von allen verabscheut.Während die Neapolitaner Freude und Leben in die Gassen bringen, macht sich Commissario Gaetano mithilfe seines Teams auf die Suche nach dem Mörder. Was nicht einfach ist, da der Mörder immer einen Schritt voraus ist.
Fabio Nola ist das Pseudonym eines deutschen Historikers,es ist der 1. Band von einer Commissario Gaetano Reihe.
Der Autor Fabio Nola hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt er den Leser mit nach Neapel zun Fest des Heilige Gennaro.Commissario Gaetano hat seine eigene Art zu ermitteln,und so erlebt man auch das Leben chaotische Stadtleben in Neapel mit.Das Cover vermittelt den besonderen Flair Italiens. Es passt zur Geschichte,sehr gerne 4 Sterne.Ich bin auf Band 2 gespannt……..
Fabio Nola ist das Pseudonym eines deutschen Historikers,es ist der 1. Band von einer Commissario Gaetano Reihe.
Der Autor Fabio Nola hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt er den Leser mit nach Neapel zun Fest des Heilige Gennaro.Commissario Gaetano hat seine eigene Art zu ermitteln,und so erlebt man auch das Leben chaotische Stadtleben in Neapel mit.Das Cover vermittelt den besonderen Flair Italiens. Es passt zur Geschichte,sehr gerne 4 Sterne.Ich bin auf Band 2 gespannt……..