"Commissaro Gaetano - und der lügende Fisch" ist ein Neapelkrimi von Fabio Nola.
Das Werk hat ein tolles Cover mit dem Blick auf Neapel und dazu eine mit einem Stadtplanausschnitt gestaltete Innenseite.
Mir hat der Schreibstil des Krimis gut gefallen.
Es ist der 1. Band von einer Commissario Gaetano Reihe.
Wie jedes Jahr hatte die Polizei beim Fest zur Ehre des Schutzpatron "San Gennaro" viel zu tun. Da kam auch noch ein Mann zu Commissario Salvatore Gaetano ins Büro. Er erzählt ihm eine mysteriöse Geschichte: wenn er freitags bei sich anruft um seiner Putzfrau Anweisungen aufs Band zu sprechen nimmt jemand den Hörer ab. Dieser jemand sagt nichts, er lässt nur die Uhr schlagen. Heute ist wieder Freitag und der Mann möchte, dass die Polizei bei ihm nachsieht und den Eindringling erwischt.
Sie finden den Mann geköpft in der Wohnung. Viele Verdächtige und schreckliche Einblicke schließen das Werk mit einem interessanten Ende ab.
Dazwischen hat der Commissario zudem noch familiäre Probleme zu bewältigen.
Das Werk hat ein tolles Cover mit dem Blick auf Neapel und dazu eine mit einem Stadtplanausschnitt gestaltete Innenseite.
Mir hat der Schreibstil des Krimis gut gefallen.
Es ist der 1. Band von einer Commissario Gaetano Reihe.
Wie jedes Jahr hatte die Polizei beim Fest zur Ehre des Schutzpatron "San Gennaro" viel zu tun. Da kam auch noch ein Mann zu Commissario Salvatore Gaetano ins Büro. Er erzählt ihm eine mysteriöse Geschichte: wenn er freitags bei sich anruft um seiner Putzfrau Anweisungen aufs Band zu sprechen nimmt jemand den Hörer ab. Dieser jemand sagt nichts, er lässt nur die Uhr schlagen. Heute ist wieder Freitag und der Mann möchte, dass die Polizei bei ihm nachsieht und den Eindringling erwischt.
Sie finden den Mann geköpft in der Wohnung. Viele Verdächtige und schreckliche Einblicke schließen das Werk mit einem interessanten Ende ab.
Dazwischen hat der Commissario zudem noch familiäre Probleme zu bewältigen.