sommerlich und locker-leicht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
abookatnight Avatar

Von

Ich kenne Conni noch von früher aus den Pixi-Büchern und finde es toll, dass es für Kinder/Jugendliche die Chamce gibt Conni weiter zu begleiten. In dieser Buchreihe ist sie etwa 12 Jahre und geht in die 6te Klasse.
Man kann das Buch unabhängig von den anderen Büchern der Reihe lesen, es macht aber denke ich mehr Freude, wenn man die ganzen Figuren schon kennt (entweder aus den vorherigen Teilen oder von früher aus den Pixi-Büchern etc...).

In diesem Teil dreht sich alles um die Fahrt nach England, das Verliebt sein und das Wiedersehen alter Freund*innen.
Die Handlung spielt zur aktuellen Zeit und man erfährt das ein oder andere über London.
An sich ist die Geschichte sehr ruhig, man begleitet Conni in ihrem Alltag auf ihrer Reise und erfährt durch ihre kurzen Tagebucheinträge zwischendurch, wie es ihr geht und wie sie sich fühlt.
Kinder in ähnlichem Alter können sich gut identifizieren. Ein kleiner Kritikpunkt diesbezüglich ist aber, dass gerade anfangs unterschwellig einige Geschlechterklischees vermittelt werden. So sind die Jungs immer hungrig und lieben Fußball, während die Mädchen sich für die Royals und Babys begeistern und Conni lediglich an ihrer "Schokowaffel knabbert". Gegen Ende hin wird das ein bisschen besser aufgefallen ist es mir aber mehrmals, obwohl ich da sonst nicht so übermäßig darauf achte.

Insgesamt ist es ein nettes Buch.