Das perfekte Buch für einen cosy Herbsttag
Mein Eindruck nach der Leseprobe ist sehr positiv. Schon die ersten Seiten konnten mich catchen und ich würde super gerne erfahren, wie die Geschichte weiter geht.
Die Charaktere die bisher vorgestellt wurden finde ich sehr spannend. Insbesondere die beiden Hauptcharaktere Jonna und Mads. Über Mads erfährt man schnell, das es scheinbar ein tragisches Ereignis in seiner Vergangenheit gab, an dem er sich die Schuld gibt. An Hand der Erinnerungen die in seine Kapiteln erwähnt werden vermute ich das es eine Art Segelunglück gab, wobei jemand verunglückt ist und das scheinbar auch irgendwie zu einem Bruch zwischen Mads und seiner Familie geführt hat. Das find ich einen sehr interessanten Aspekt der Geschichte, über den ich gern mehr erfahren würde. Allgemein habe ich Mads ansonsten bis jetzt als sehr sympathischen Charakter empfunden.
Jonna finde ich auch sehr interessant. Bei ihr ist mir vor allem aufgefallen, dass sie auf mich sehr authentisch wirkt und gerade der Aspekt, dass sie nicht so richtig weiß, was sie nach der Schule machen möchte finde ich sehr gut, weil sich viele junge Menschen damit identifizieren können und oft das Gefühl von anderen Menschen, über die Zukunft unter Druck gesetzt zu werden, kennen. Gerade deshalb ist mir Jonna als Charakter sehr positiv aufgefallen, da sie scheinbar ihre Möglichkeiten ausprobiert um heraus zu finden, was sie gerne machen würde und sich nicht von anderen Leuten ihre wünsche aufzwingen lässt.
Ein weiter Aspekt der mir besonders gut gefallen hat ist das Setting in Verbindung mit der Cozy Herbststimmung. Schon auf den ersten Seiten hat die Beschreibung der Stadt Kopenhagen und insbesondere des Kaffees dafür gesorgt, das ich mich total wohl gefüllt habe, und die beschriebenen Gerüche förmlich selbst riechen konnte.
Auch das Cover passt perfekt zu diesem Gefühl und mir gefällt es besonders gut, weil es relativ schlicht und nicht zu kitschig gehalten ist.
Alles in allem würde ich mich sehr freuen mehr über die Geschichte von Jonna und Mads zu erfahren und in das herbstliche Kopenhagen einzutauchen.
Die Charaktere die bisher vorgestellt wurden finde ich sehr spannend. Insbesondere die beiden Hauptcharaktere Jonna und Mads. Über Mads erfährt man schnell, das es scheinbar ein tragisches Ereignis in seiner Vergangenheit gab, an dem er sich die Schuld gibt. An Hand der Erinnerungen die in seine Kapiteln erwähnt werden vermute ich das es eine Art Segelunglück gab, wobei jemand verunglückt ist und das scheinbar auch irgendwie zu einem Bruch zwischen Mads und seiner Familie geführt hat. Das find ich einen sehr interessanten Aspekt der Geschichte, über den ich gern mehr erfahren würde. Allgemein habe ich Mads ansonsten bis jetzt als sehr sympathischen Charakter empfunden.
Jonna finde ich auch sehr interessant. Bei ihr ist mir vor allem aufgefallen, dass sie auf mich sehr authentisch wirkt und gerade der Aspekt, dass sie nicht so richtig weiß, was sie nach der Schule machen möchte finde ich sehr gut, weil sich viele junge Menschen damit identifizieren können und oft das Gefühl von anderen Menschen, über die Zukunft unter Druck gesetzt zu werden, kennen. Gerade deshalb ist mir Jonna als Charakter sehr positiv aufgefallen, da sie scheinbar ihre Möglichkeiten ausprobiert um heraus zu finden, was sie gerne machen würde und sich nicht von anderen Leuten ihre wünsche aufzwingen lässt.
Ein weiter Aspekt der mir besonders gut gefallen hat ist das Setting in Verbindung mit der Cozy Herbststimmung. Schon auf den ersten Seiten hat die Beschreibung der Stadt Kopenhagen und insbesondere des Kaffees dafür gesorgt, das ich mich total wohl gefüllt habe, und die beschriebenen Gerüche förmlich selbst riechen konnte.
Auch das Cover passt perfekt zu diesem Gefühl und mir gefällt es besonders gut, weil es relativ schlicht und nicht zu kitschig gehalten ist.
Alles in allem würde ich mich sehr freuen mehr über die Geschichte von Jonna und Mads zu erfahren und in das herbstliche Kopenhagen einzutauchen.