Zwischen Caféduft und Neuanfang
Das Cover ist eher schlicht gehalten, lenkt den Blick aber direkt auf den Titel und macht neugierig auf den Inhalt. Schon in der Leseprobe entfaltet sich das besondere Flair Kopenhagens mit seinen Cafés, Gassen und der herbstlichen Atmosphäre, sodass man sofort eintaucht. Der Schreibstil von Stefanie Neeb ist leicht, bildhaft und voller Emotionen. Sie schafft es, Szenen so lebendig wirken zu lassen, dass man meint, selbst im Café zu sitzen oder den Figuren direkt gegenüberzustehen.
Besonders gelungen finde ich den Perspektivwechsel zwischen Mads und Jonna. Er wirkt geheimnisvoll und nachdenklich, sie impulsiv und voller Lebensfreude. Diese Gegensätze machen die Dynamik zwischen den beiden von Anfang an spannend.
Die Leseprobe weckt große Neugier darauf, welche Geheimnisse noch ans Licht kommen und wie sich die Beziehung der beiden entwickelt. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil ich atmosphärische Geschichten mit Romantik, Tiefe und starken Figuren liebe. Ein vielversprechender Start, der Lust auf mehr macht!
Besonders gelungen finde ich den Perspektivwechsel zwischen Mads und Jonna. Er wirkt geheimnisvoll und nachdenklich, sie impulsiv und voller Lebensfreude. Diese Gegensätze machen die Dynamik zwischen den beiden von Anfang an spannend.
Die Leseprobe weckt große Neugier darauf, welche Geheimnisse noch ans Licht kommen und wie sich die Beziehung der beiden entwickelt. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil ich atmosphärische Geschichten mit Romantik, Tiefe und starken Figuren liebe. Ein vielversprechender Start, der Lust auf mehr macht!