Copenhagen im Herbst
Als Jonnas Leben plötzlich aus den Fugen gerät, beschließt sie, einen Neuanfang zu wagen. Ohne große Pläne landet sie im charmanten Coffee Shop „Copenhagen Cinnamon“, einem Ort, der nach Zimt, Kaffee und Geborgenheit duftet. Dort beginnt sie als Barista zu arbeiten – eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird. Schon bald trifft sie auf den sympathischen, leicht geheimnisvollen Besitzer Mads, dessen Lächeln mehr verspricht, als er zugibt. Zwischen dampfenden Pumpkin Spice Lattes, frisch gebackenen Zimtschnecken und dem sanften Klang dänischer Herbsttage entsteht eine besondere Verbindung zwischen den beiden.
Doch während draußen die Blätter fallen und die Stadt in warmen Farben leuchtet, spürt Jonna, dass Mads ein Geheimnis verbirgt. So offen und freundlich er auch scheint, ein Teil seiner Vergangenheit bleibt für sie im Dunkeln. Als Mads ihr eines Abends anbietet, vorübergehend auf seinem Hausboot zu wohnen, nimmt Jonna dankbar an – nichtsahnend, dass sie damit in ein Geflecht aus Erinnerungen, Verlust und Hoffnung gerät. Stück für Stück erkennt sie, dass ihre eigene Vergangenheit auf unerklärliche Weise mit seiner verknüpft ist. Eine Entdeckung, die alles verändert – und Jonna zwingt, sich ihren eigenen Gefühlen und alten Wunden zu stellen.
Ich habe das Buch als Buddyread gelesen, was durch die Pausen zwischen den Abschnitten manchmal fordernd war – aber jedes Mal, wenn ich weiterlas, konnte ich sofort wieder in die Geschichte eintauchen. Die Charaktere sind lebendig, sympathisch und facettenreich, besonders Knut hat mein Herz im Sturm erobert. Auch Mads ist großartig gezeichnet – geheimnisvoll, warmherzig und ein bisschen verschlossen. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, da man nie weiß, was als Nächstes passiert. Einzig die Hintergrundgeschichte um Jonna und den Park wirkt stellenweise etwas ausschweifend, während Mads’ Geschichte am Ende etwas zu kurz kommt. Trotzdem ist es ein warmes, herzerfüllendes Buch über Neuanfänge, Vertrauen und das Finden von Liebe an unerwarteten Orten – perfekt für gemütliche Herbsttage.
Doch während draußen die Blätter fallen und die Stadt in warmen Farben leuchtet, spürt Jonna, dass Mads ein Geheimnis verbirgt. So offen und freundlich er auch scheint, ein Teil seiner Vergangenheit bleibt für sie im Dunkeln. Als Mads ihr eines Abends anbietet, vorübergehend auf seinem Hausboot zu wohnen, nimmt Jonna dankbar an – nichtsahnend, dass sie damit in ein Geflecht aus Erinnerungen, Verlust und Hoffnung gerät. Stück für Stück erkennt sie, dass ihre eigene Vergangenheit auf unerklärliche Weise mit seiner verknüpft ist. Eine Entdeckung, die alles verändert – und Jonna zwingt, sich ihren eigenen Gefühlen und alten Wunden zu stellen.
Ich habe das Buch als Buddyread gelesen, was durch die Pausen zwischen den Abschnitten manchmal fordernd war – aber jedes Mal, wenn ich weiterlas, konnte ich sofort wieder in die Geschichte eintauchen. Die Charaktere sind lebendig, sympathisch und facettenreich, besonders Knut hat mein Herz im Sturm erobert. Auch Mads ist großartig gezeichnet – geheimnisvoll, warmherzig und ein bisschen verschlossen. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, da man nie weiß, was als Nächstes passiert. Einzig die Hintergrundgeschichte um Jonna und den Park wirkt stellenweise etwas ausschweifend, während Mads’ Geschichte am Ende etwas zu kurz kommt. Trotzdem ist es ein warmes, herzerfüllendes Buch über Neuanfänge, Vertrauen und das Finden von Liebe an unerwarteten Orten – perfekt für gemütliche Herbsttage.