Ein Wohlfühlroman voller Herz und Herbstzauber
Manchmal stolpert man ganz unerwartet über eine Geschichte, die sich anfühlt wie eine warme Decke an einem kalten Herbsttag – genau so ging es mir mit diesem Buch.
Jonna steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Zwischen familiären Erwartungen und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit flüchtet sie vor einem Streit direkt in das kleine Café Copenhagen Cinnamon – und landet dort nicht nur in einem neuen Job, sondern auch in einer neuen Richtung ihres Lebens. Mads, der Besitzer, trägt schwer an seiner Vergangenheit, und trotzdem entsteht zwischen den beiden eine Verbindung, die leise, ehrlich und unglaublich berührend ist.
Ich habe jede Seite geliebt! Das Setting des Cafés ist so liebevoll beschrieben, dass man fast den Duft von frischem Zimt und Kaffee in der Nase hat. Diese herbstliche Atmosphäre zieht sich durch das ganze Buch und macht es zu einem perfekten Begleiter für gemütliche Lesestunden.
Was mich besonders berührt hat, war die emotionale Tiefe. Jonna und Mads entwickeln sich so echt und nachvollziehbar – keine überzogenen Dramen, keine künstlichen Missverständnisse, sondern einfach zwei Menschen, die lernen, wieder zu vertrauen und loszulassen. Ihre Chemie ist spürbar, und ich habe jede kleine Geste, jedes Gespräch zwischen ihnen mitgefühlt.
Und dann ist da noch Mads’ Großvater Knut – was für eine wunderbare Figur! Mit seiner warmherzigen, manchmal verschmitzten Art bringt er so viel Liebe und Weisheit in die Geschichte. Ich musste am Ende tatsächlich ein paar Tränen verdrücken, weil alles so stimmig und schön zusammengefunden hat.
Der Schreibstil ist leicht, atmosphärisch und dabei so emotional, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Innerhalb weniger Tage war ich durch – nicht, weil ich musste, sondern weil ich einfach nicht aufhören wollte.
Jonna steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Zwischen familiären Erwartungen und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit flüchtet sie vor einem Streit direkt in das kleine Café Copenhagen Cinnamon – und landet dort nicht nur in einem neuen Job, sondern auch in einer neuen Richtung ihres Lebens. Mads, der Besitzer, trägt schwer an seiner Vergangenheit, und trotzdem entsteht zwischen den beiden eine Verbindung, die leise, ehrlich und unglaublich berührend ist.
Ich habe jede Seite geliebt! Das Setting des Cafés ist so liebevoll beschrieben, dass man fast den Duft von frischem Zimt und Kaffee in der Nase hat. Diese herbstliche Atmosphäre zieht sich durch das ganze Buch und macht es zu einem perfekten Begleiter für gemütliche Lesestunden.
Was mich besonders berührt hat, war die emotionale Tiefe. Jonna und Mads entwickeln sich so echt und nachvollziehbar – keine überzogenen Dramen, keine künstlichen Missverständnisse, sondern einfach zwei Menschen, die lernen, wieder zu vertrauen und loszulassen. Ihre Chemie ist spürbar, und ich habe jede kleine Geste, jedes Gespräch zwischen ihnen mitgefühlt.
Und dann ist da noch Mads’ Großvater Knut – was für eine wunderbare Figur! Mit seiner warmherzigen, manchmal verschmitzten Art bringt er so viel Liebe und Weisheit in die Geschichte. Ich musste am Ende tatsächlich ein paar Tränen verdrücken, weil alles so stimmig und schön zusammengefunden hat.
Der Schreibstil ist leicht, atmosphärisch und dabei so emotional, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Innerhalb weniger Tage war ich durch – nicht, weil ich musste, sondern weil ich einfach nicht aufhören wollte.