Gemütlicher Wohlfühlroman
"Cinnamon Copenhagen" ist als Buch nicht nur äußerlich absolut umwerfend, sondern kann auch mit wamrherzigen, echten und gefühlvollen Inhalten überzeugen. Der Roman erzählt vor allem eine Liebesgeschichte, die ohne viel Drama auskommt, dafür aber mit Kommunikation und echten Gefühlen punktet.
Jonna weiß nicht so recht, wohin mit sich. Sie hat bereits etliche Praktika, Ausbildungen und Jobs ausprobiert und während sie alles machen könnte, will doch nichts so richtig zu ihr und ihrem Herzen passen. Mads wiederum hat ein kleines Cafe namens Cinnamon- Gleichzeitig suchen ihn seine Dämonen der Vergangenheit heim. Wie es so will, treffen beide eines Tages im Cafe aufeinander. Jonna, deren Vater sie nach den vielen Ausflügen in die Jobwelt kurzerhand vor ein Ultimatum gestellt hat, braucht dringend einen Job, während Mads wiederum eine Aushilfe braucht. So beginnen die beiden, miteinander zu arbeiten und kommen sich Stück für Stück näher.
Vor allem die beiden Protaginisten sind in ihrer Art überzeugend. Jonna prescht schnell voraus, liefert sich schlagfertige Argumentationen, während Mads eher in sich gekehrt ist und den ein oder anderen Anstupser braucht, um sich zu öffnen - bei seiner Hintergrundgeschichte auch keine große Überraschung. Es macht Spaß, die beiden in ihrem Alltag zu begleiten. Das Cafe ist urig und gemütlich, Jonna lebt später auf einem Hausboot und von Koppenhagen und seiner herbstlichen Stimmung bekommt man ebenfalls einen guten Eindruck. Der Spannungsaufbau passt ebenso, es gibt vielzählige Nebenstränge sowie Nebenprotagonisten, die die Geschichte immer wieder vorantreiben. Zweitweilen war es mir ein wenig zu ruhig, was jedoch zu der gemütlichen Stimmung passt.
Der Schreibstil ist toll, flüssig und lädt zum dahinträumen ein, auch wenn er für mich stellenweise auch hier ein bisschen schneller in der Erzählweise hätte sein können. Copenhagen Cinnamon ist aber ein toller, herbstlicher Roman, passgenau für die Jahreszeit, der durch Kommunikation zwischen den Protagonisten glänzt und bei dem es zum Ende hin dennoch einiges an Drama gibt.
Jonna weiß nicht so recht, wohin mit sich. Sie hat bereits etliche Praktika, Ausbildungen und Jobs ausprobiert und während sie alles machen könnte, will doch nichts so richtig zu ihr und ihrem Herzen passen. Mads wiederum hat ein kleines Cafe namens Cinnamon- Gleichzeitig suchen ihn seine Dämonen der Vergangenheit heim. Wie es so will, treffen beide eines Tages im Cafe aufeinander. Jonna, deren Vater sie nach den vielen Ausflügen in die Jobwelt kurzerhand vor ein Ultimatum gestellt hat, braucht dringend einen Job, während Mads wiederum eine Aushilfe braucht. So beginnen die beiden, miteinander zu arbeiten und kommen sich Stück für Stück näher.
Vor allem die beiden Protaginisten sind in ihrer Art überzeugend. Jonna prescht schnell voraus, liefert sich schlagfertige Argumentationen, während Mads eher in sich gekehrt ist und den ein oder anderen Anstupser braucht, um sich zu öffnen - bei seiner Hintergrundgeschichte auch keine große Überraschung. Es macht Spaß, die beiden in ihrem Alltag zu begleiten. Das Cafe ist urig und gemütlich, Jonna lebt später auf einem Hausboot und von Koppenhagen und seiner herbstlichen Stimmung bekommt man ebenfalls einen guten Eindruck. Der Spannungsaufbau passt ebenso, es gibt vielzählige Nebenstränge sowie Nebenprotagonisten, die die Geschichte immer wieder vorantreiben. Zweitweilen war es mir ein wenig zu ruhig, was jedoch zu der gemütlichen Stimmung passt.
Der Schreibstil ist toll, flüssig und lädt zum dahinträumen ein, auch wenn er für mich stellenweise auch hier ein bisschen schneller in der Erzählweise hätte sein können. Copenhagen Cinnamon ist aber ein toller, herbstlicher Roman, passgenau für die Jahreszeit, der durch Kommunikation zwischen den Protagonisten glänzt und bei dem es zum Ende hin dennoch einiges an Drama gibt.