Gemütliches Herbstbuch
Das Cover und der Farbschnitt schreien förmlich nach Herbst. Die Farben sind warm und anziehend. Zimt und Kaffee sowie die schönen Blätter darauf lassen die dunkle Jahreszeit nicht so trüb erscheinen.
Der Schreibstil ist klar und flüssig zu lesen. Der Roman wird aus wechselnden Perspektiven der zwei Hauptcharaktere erzählt, diese sind passend gewählt. Besonders Jonna sticht mit ihrer Person hervor, die wie der Herbst selbst erscheint - stürmisch und bunt. Der männliche Protagonist Mads hingegen ist eher der ruhige, nicht durchschaubare Typ, aber genauso sympathisch. Die Geschichte spielt sich hauptsächlich in einem Café ab, auch erfährt man ein wenig von der Stadt Kopenhagen. Die Handlung selbst ist romantisch, ohne großen spice und vermittelt genau das richtige Herbstfeeling. Natürlich haben beide Parteien auch ihre Päckchen zu tragen und einige Geheimnisse.
Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es weiterempfehlen.
Der Schreibstil ist klar und flüssig zu lesen. Der Roman wird aus wechselnden Perspektiven der zwei Hauptcharaktere erzählt, diese sind passend gewählt. Besonders Jonna sticht mit ihrer Person hervor, die wie der Herbst selbst erscheint - stürmisch und bunt. Der männliche Protagonist Mads hingegen ist eher der ruhige, nicht durchschaubare Typ, aber genauso sympathisch. Die Geschichte spielt sich hauptsächlich in einem Café ab, auch erfährt man ein wenig von der Stadt Kopenhagen. Die Handlung selbst ist romantisch, ohne großen spice und vermittelt genau das richtige Herbstfeeling. Natürlich haben beide Parteien auch ihre Päckchen zu tragen und einige Geheimnisse.
Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es weiterempfehlen.