Genau das, was drauf steht, ist auch drin!
Wo der Herbst so langsam beginnt, hatte ich Lust auf ein leichtes, romantisches, herbstliches Buch. Mit "Copenhagen Cinnamon" habe ich für diese Stimmung genau das richtige erwischt.
An sich tue ich mich im Young Adult/Romance-Genre immer etwas schwer. Bisher konnten mich nur die Bücher von Sarah Sprinz wirklich abholen. Aber da muss ich für Stefanie Neeb jetzt auch noch Platz machen.
Für mich war das Setting in einem Café in Kopenhagen mit kurzen Abstechern in den Tivoli genau der Ort, wo ich mich gut hinträumen konnte. Es war auch gerade die richtige Prise "Kitsch", "Pumpkin Spice" und emotionales Familiendrama, um einen guten Spannungsbogen aufzubauen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Was die Geschichte meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht hätte, ist, dass zwischendurch immer nochmal erwähnt wurde wie "reich" und aus welch gut-situierten, privilegierten Familien die Figuren kommen.
Aber gerade zu dieser Jahreszeit kann ich es empfehlen! Das Buch lässt sich leicht bei einer Tasse Kaffee weglesen. Für mich 4 von 5 Sternen.
An sich tue ich mich im Young Adult/Romance-Genre immer etwas schwer. Bisher konnten mich nur die Bücher von Sarah Sprinz wirklich abholen. Aber da muss ich für Stefanie Neeb jetzt auch noch Platz machen.
Für mich war das Setting in einem Café in Kopenhagen mit kurzen Abstechern in den Tivoli genau der Ort, wo ich mich gut hinträumen konnte. Es war auch gerade die richtige Prise "Kitsch", "Pumpkin Spice" und emotionales Familiendrama, um einen guten Spannungsbogen aufzubauen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Was die Geschichte meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht hätte, ist, dass zwischendurch immer nochmal erwähnt wurde wie "reich" und aus welch gut-situierten, privilegierten Familien die Figuren kommen.
Aber gerade zu dieser Jahreszeit kann ich es empfehlen! Das Buch lässt sich leicht bei einer Tasse Kaffee weglesen. Für mich 4 von 5 Sternen.