Herbstvibes
Man stelle sich vor, es ist mitte September. Das Wetter wird langsam schlechter, die Temperaturen kühlen ab, es hört kaum auf zu regnen. Und nach einem stressigen Arbeitstag steckt man sich die Kopfhörer in die Ohren, schaltet das Hörbuch ein und wagt sich hinaus in die Kälte - und alles stimmt irgendwie.
Teile des Buchs habe ich gelesen, andere gehört, und sowohl als auch hat sich in mir diese Ruhe ausgebreitet, die mich sonst nur selten überkommt. Das Buch versprüht eine Entspanntheit trotz harter Themen, und gerade beim Hörbuch verstärken die Sprecher dieses Gefühl. In Jonna kann man sich auch durch das Thema der 'Suche nach der eigenen Bestimmung, dem Traumjob, dem eigenen Leuchten' sehr gut wiederfinden. Dadurch wirkt sie als Charakter nicht nur sehr authentisch, sondern zeigt auch, dass man sich auf die Suche bewegen kann, nichts in Stein gemeiselt ist, es nicht nur einen richtigen Weg gibt und man sich ausprobieren darf bis das richtige Gefühl erscheint, egal wie lange es dauert.
Ich mag außerdem, dass das Setting des Cafés standhaft bleibt und dieses nicht nur ganz nebensächlich im Buch auftaucht, um zum Beispiel einzig und allein für den Vibe als Titel verwendet zu werden. Genauso haben mich auch die Charaktere positiv überrascht. Wie oben schon genannt, wirken die Protas sehr autentisch. Das Handeln kann von Emotionen geleitet werden, es wird jedoch auch reflektiert, und so entstehen zwei Protas, die es auch im wahren Leben geben sollte (und hoffentlich auch gibt). Einige Situationen werden natürlich romantisiert, vereinfacht und vielleicht auch verschönert. Jedoch wirkt dies nicht aufdringlich, sondern zum Setting und zur Art der Geschichte passend. Ich habe schon lange nach einem passenden Buch für den Herbst gesucht, und dieses nun endlich gefunden!
Teile des Buchs habe ich gelesen, andere gehört, und sowohl als auch hat sich in mir diese Ruhe ausgebreitet, die mich sonst nur selten überkommt. Das Buch versprüht eine Entspanntheit trotz harter Themen, und gerade beim Hörbuch verstärken die Sprecher dieses Gefühl. In Jonna kann man sich auch durch das Thema der 'Suche nach der eigenen Bestimmung, dem Traumjob, dem eigenen Leuchten' sehr gut wiederfinden. Dadurch wirkt sie als Charakter nicht nur sehr authentisch, sondern zeigt auch, dass man sich auf die Suche bewegen kann, nichts in Stein gemeiselt ist, es nicht nur einen richtigen Weg gibt und man sich ausprobieren darf bis das richtige Gefühl erscheint, egal wie lange es dauert.
Ich mag außerdem, dass das Setting des Cafés standhaft bleibt und dieses nicht nur ganz nebensächlich im Buch auftaucht, um zum Beispiel einzig und allein für den Vibe als Titel verwendet zu werden. Genauso haben mich auch die Charaktere positiv überrascht. Wie oben schon genannt, wirken die Protas sehr autentisch. Das Handeln kann von Emotionen geleitet werden, es wird jedoch auch reflektiert, und so entstehen zwei Protas, die es auch im wahren Leben geben sollte (und hoffentlich auch gibt). Einige Situationen werden natürlich romantisiert, vereinfacht und vielleicht auch verschönert. Jedoch wirkt dies nicht aufdringlich, sondern zum Setting und zur Art der Geschichte passend. Ich habe schon lange nach einem passenden Buch für den Herbst gesucht, und dieses nun endlich gefunden!