Ich möchte mit Jonna einen Pumpkin Spice Latte trinken
Wer Herbstfeeling und den Vibe von Kopenhagen möchte, der ist hier genau richtig.
Ich war noch nicht in Kopenhagen, aber auf meiner „Muss ich hin“ Liste, ist die Stadt nach ganz weit oben gerutscht.
Jonna weiß nicht so richtig was sie mit ihrem Leben anstellen soll und probiert sich gefühlt in jeder Richtung aus, nur findet sie einfach nicht das für was sie innerlich brennt. Nun dreht ihr Vater (erfolgreicher Anwalt) ihr den Geldhahn zu. Durch Zufall landet sie im „Copenhagen Cinnamon“ und auf Mads. In einer spontanen Rettungsaktion hilft sie im Café aus und überrumpelt Mads mit ihren offenen, direkten Art und bringt in ihm was zum klingen, dass er für immer als verstummt gehalten hat.
Nur verbindet beide mehr als sie denken.
Wer Jonna nicht mag, den versteh ich nicht. Quirlig, direkt und ein sozialer Schmetterling. Ich mochte die Wortgefechte mit Mads und auch wie sie mit Knud umgegangen ist.
Mads in seiner Art ist ein bisschen der „Broken Hero“ den wir alle so mögen. Ich mochte wie er Jonna von ihrem Pumpkin Spice Latte abbringen wollte und gescheitert ist. Ich konnte ihn (mit seiner Geschichte) verstehen. Mit Jonna ist er aus seinem Schneckenhaus gekommen und hat wieder angefangen zu leben.
Mir hat die Story und das Setting sehr gefallen. Bei 75% dachte ich, jetzt wäre auch ein gutes Ende für das Buch. Nur habe ich mit dem letzten Twist so nicht gerechnet. Man musste schon relativ lange warten um genau zu erfahren wie beider Leben zusammen hängen. Für Mads hätte ich mir ein bisschen ein anderes Ende (ich möchte nicht Spoilern) gewünscht.
Insgesamt war es eine schöne Story, mit tollen Haupt- & Nebencharakteren, einem tollen Vibe und einem Setting, dass einen Fernweh beschert.
4⭐️
Ich war noch nicht in Kopenhagen, aber auf meiner „Muss ich hin“ Liste, ist die Stadt nach ganz weit oben gerutscht.
Jonna weiß nicht so richtig was sie mit ihrem Leben anstellen soll und probiert sich gefühlt in jeder Richtung aus, nur findet sie einfach nicht das für was sie innerlich brennt. Nun dreht ihr Vater (erfolgreicher Anwalt) ihr den Geldhahn zu. Durch Zufall landet sie im „Copenhagen Cinnamon“ und auf Mads. In einer spontanen Rettungsaktion hilft sie im Café aus und überrumpelt Mads mit ihren offenen, direkten Art und bringt in ihm was zum klingen, dass er für immer als verstummt gehalten hat.
Nur verbindet beide mehr als sie denken.
Wer Jonna nicht mag, den versteh ich nicht. Quirlig, direkt und ein sozialer Schmetterling. Ich mochte die Wortgefechte mit Mads und auch wie sie mit Knud umgegangen ist.
Mads in seiner Art ist ein bisschen der „Broken Hero“ den wir alle so mögen. Ich mochte wie er Jonna von ihrem Pumpkin Spice Latte abbringen wollte und gescheitert ist. Ich konnte ihn (mit seiner Geschichte) verstehen. Mit Jonna ist er aus seinem Schneckenhaus gekommen und hat wieder angefangen zu leben.
Mir hat die Story und das Setting sehr gefallen. Bei 75% dachte ich, jetzt wäre auch ein gutes Ende für das Buch. Nur habe ich mit dem letzten Twist so nicht gerechnet. Man musste schon relativ lange warten um genau zu erfahren wie beider Leben zusammen hängen. Für Mads hätte ich mir ein bisschen ein anderes Ende (ich möchte nicht Spoilern) gewünscht.
Insgesamt war es eine schöne Story, mit tollen Haupt- & Nebencharakteren, einem tollen Vibe und einem Setting, dass einen Fernweh beschert.
4⭐️