Schönes gemütliches Romantik-Buch, das im bekannten Rahmen bleibt
Copenhagen Cinnamon – Delicate
Zimtgebäck, Pumpkin Spice, Kopenhagen und Herbst - klingt nach einem gemütlichen Urlaub zum Entspannen, ist aber in diesem schönen Buch verpackt.
Das Cover ist in wunderschönen herbstlich Farben gehalten und hat mich sofort angesprochen, vor allem mit dem Farbschnitt.
Das gesamte Setting des Buches ist auf Gemütlichkeit ausgelegt: herbstliches Kopenhagen, ein Coffeeshop mit Gebäck, Latte, tollen Kollegen und das Hausboot, welches im Laufe der Geschichte hinzukommt. Man könnte das Buch auch hyggelig auf dänisch nennen, womit es wunderbar in den Herbst passt.
Die zwei Hauptpersonen Jonna und Mads sind vielschichtig und ihr Verhalten für die Leser gut nachvollziehbar. Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, was ich persönlich immer sehr mag. Jonna ist sympathisch, auch wenn man ihren eher privilegierten Ausgangspunkt mit Kostenübernahme für alles vom Vater für übertrieben halten könnte. Mads ist eher wechselhaft in seinen Gefühlen, was aber mit seiner Geschichte zusammenhängt und sich dem Leser erschließt. Die beiden bilden im Buch ein schönes Duo. Die Nebencharaktere sind gut gewählt und erhalten ebenfalls ihre eigene Geschichte, wenn auch nicht so umfangreich wie Jonna und Mads.
Der Erzählstil ist flüssig, gut lesbar und teilweise sehr bildlich, was dem Leser erleichtert, in die Geschichte herein zu finden.
Im Buch geht es nicht nur um Romanik, sondern für die Spannung und Tiefe natürlich auch noch ernstere Themen, Verlust und Schulgefühle sind zwei Schlagworte, um nicht zu viel zu spoilern. Dadurch sind manche Wendungen im Plot absehbar, wenn man oft Romance-Bücher liest und man ahnt die Geschichte und Geheimnisse Mads schon vorher.
Mit der Mischung aus Romantik, Geheimnissen und einer schwereren Vergangenheit stellt das Buch nicht etwas völlig neues dar, sondern bleibt im sicheren Rahmen des Bekannten.
Zimtgebäck, Pumpkin Spice, Kopenhagen und Herbst - klingt nach einem gemütlichen Urlaub zum Entspannen, ist aber in diesem schönen Buch verpackt.
Das Cover ist in wunderschönen herbstlich Farben gehalten und hat mich sofort angesprochen, vor allem mit dem Farbschnitt.
Das gesamte Setting des Buches ist auf Gemütlichkeit ausgelegt: herbstliches Kopenhagen, ein Coffeeshop mit Gebäck, Latte, tollen Kollegen und das Hausboot, welches im Laufe der Geschichte hinzukommt. Man könnte das Buch auch hyggelig auf dänisch nennen, womit es wunderbar in den Herbst passt.
Die zwei Hauptpersonen Jonna und Mads sind vielschichtig und ihr Verhalten für die Leser gut nachvollziehbar. Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, was ich persönlich immer sehr mag. Jonna ist sympathisch, auch wenn man ihren eher privilegierten Ausgangspunkt mit Kostenübernahme für alles vom Vater für übertrieben halten könnte. Mads ist eher wechselhaft in seinen Gefühlen, was aber mit seiner Geschichte zusammenhängt und sich dem Leser erschließt. Die beiden bilden im Buch ein schönes Duo. Die Nebencharaktere sind gut gewählt und erhalten ebenfalls ihre eigene Geschichte, wenn auch nicht so umfangreich wie Jonna und Mads.
Der Erzählstil ist flüssig, gut lesbar und teilweise sehr bildlich, was dem Leser erleichtert, in die Geschichte herein zu finden.
Im Buch geht es nicht nur um Romanik, sondern für die Spannung und Tiefe natürlich auch noch ernstere Themen, Verlust und Schulgefühle sind zwei Schlagworte, um nicht zu viel zu spoilern. Dadurch sind manche Wendungen im Plot absehbar, wenn man oft Romance-Bücher liest und man ahnt die Geschichte und Geheimnisse Mads schon vorher.
Mit der Mischung aus Romantik, Geheimnissen und einer schwereren Vergangenheit stellt das Buch nicht etwas völlig neues dar, sondern bleibt im sicheren Rahmen des Bekannten.