Die Geschichte des Universums - greifbar und komplex

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
panem.et.librarium Avatar

Von

„Unterhaltsam, wissenschaftlich fundiert und farbenfroh: Eine spannende Reise vom Anfang des Universums bis heute.“ Mit diesem Satz wirbt das Buch auf seiner Rückseite für sich und ich muss sagen, damit hat es den Nagel auf den Kopf getroffen. Dieses Graphic Novel stellt auch eher komplizierte Sachverhalte anschaulich dar und macht sie, nicht zuletzt durch Vergleiche zu alltäglichen Situationen, greifbarer. Die Illustrationen unterstützen das Verständnis und halten die Lesemotivation aufrecht. Die Gestaltung ist bunt, aber nicht zu reizüberflutend. Die Seiten sind angenehm dick und wirken robust. Ich halte es für sehr sinnvoll, dass hier ein Graphic Novel gewählt wurde, da dadurch Text und bildliche Anschauung vereint werden können und so leichter zu verstehen sind. Dennoch möchte ich hier auch betonen, dass das Buch meiner Meinung nach schon anspruchsvoll und komplex ist. Ich mochte es, dass es immer wiederkehrende Charaktere gab. Diese erleben verschiedene Geschichten und erklären einander aufgrund dessen z.B. wie das Universum entstanden ist oder welche Zeitalter es gab. Die Gruppe an Charakteren besteht dabei aus Wissenschaftler*innen, die erklären, und ihren Freunden und Familie, die Fragen stellen und beantwortet bekommen. Ich habe beim Lesen dieses Buches super viel dazu gelernt und das Gefühl, dass ich unsere Welt nun ein bisschen besser verstehe. Auch wenn ich, glaube ich, bei Weitem nicht alles verstanden habe, aber das ist auch okay. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen! Allerdings sei es hier auch zu erwähnen, dass es sich um ein Buch für Erwachsene oder Teenager handelt und meiner Meinung nach durch die wissenschaftlichen Erklärungen und Fachbegriffe für Kinder einfach zu schwierig zu verstehen ist.