Auch Omis haben manchmal Geheimnisse
Cosy Secrets war das erste Buch, dass ich von dieser Autorin bislang gelesen habe und was soll ich sagen: es wird nicht das Letzte gewesen sein.
In dem neuen Romance-Suspense Roman von Franzi Kopka geht es um Rae, eine junge Schriftstellerin, die einen besorgniserregenden Anruf erhält, in dem ihr mitgeteilt wird, dass ihre Großmutter verschwunden ist und sie in ihre alte Heimat zurückkehren müsse. Kaum in Schottland angekommen findet sich Rae in einem Netz aus vielen Fragen und dubiosen Antworten wieder und irgendwie scheint auch Archer, ihre damalige erste Große Liebe, in diese Sache verstrickt zu sein.
Ist das Cover des Buches nicht einfach wunderschön? Ich habe mich direkt darin verliebt, auch wenn es aus meiner Sicht nicht wirklich zum Inhalt passt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr frisch und modern. Ich fühlte mich sofort mitgenommen, die einzelnen Schauplätze in Schottland, fand ich gut beschrieben, hätte mir aber bei dem einen oder anderen Szenenwechsel eine ausgeprägtere Beschreibung der Umgebung gewünscht. Auch, dass es hauptsächlich in Schottland spielt, wurde zwar erwähnt, blieb aber für die restliche Handlung völlig nebensächlich, was ich etwas schade fand.
Ich konnte mich mit Rae sehr gut identifizieren und fand auch die Verbindung zu Archer wirklich schön. Allerdings muss ich sagen, dass ich beharrlicher den Personen gegenüber bin, bei denen ich merke, dass sie mich anlügen. Ich fand das Verhalten der Freundinnen von Fenella auch etwas fraglich, wenn sie sich tatsächlich sorgten. Die Romance Story war wirklich süß und hier passte der Titel des Buches ganz genau. Die Plottwists fand ich wirklich überraschend, ich habe viel erwartet, aber das??? Auch das Ende hat mir sehr gut gefallen und die Rolle der Grandma war einfach irgendwie skurril. Wenn ich da an meine Oma denke, sind da Welten dazwischen.
Cosy Secrets hat mich wirklich gut unterhalten und ich fand auch die Suspense Inhalte gut gelungen. Die Romance Story kam für mich leider etwas zu kurz, hätte aufgrund der Thematik aber auch nicht gut reingepasst. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, der 2. Band der Dilogie darf dann gern noch ein bisschen mehr Romance enthalten.
In dem neuen Romance-Suspense Roman von Franzi Kopka geht es um Rae, eine junge Schriftstellerin, die einen besorgniserregenden Anruf erhält, in dem ihr mitgeteilt wird, dass ihre Großmutter verschwunden ist und sie in ihre alte Heimat zurückkehren müsse. Kaum in Schottland angekommen findet sich Rae in einem Netz aus vielen Fragen und dubiosen Antworten wieder und irgendwie scheint auch Archer, ihre damalige erste Große Liebe, in diese Sache verstrickt zu sein.
Ist das Cover des Buches nicht einfach wunderschön? Ich habe mich direkt darin verliebt, auch wenn es aus meiner Sicht nicht wirklich zum Inhalt passt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr frisch und modern. Ich fühlte mich sofort mitgenommen, die einzelnen Schauplätze in Schottland, fand ich gut beschrieben, hätte mir aber bei dem einen oder anderen Szenenwechsel eine ausgeprägtere Beschreibung der Umgebung gewünscht. Auch, dass es hauptsächlich in Schottland spielt, wurde zwar erwähnt, blieb aber für die restliche Handlung völlig nebensächlich, was ich etwas schade fand.
Ich konnte mich mit Rae sehr gut identifizieren und fand auch die Verbindung zu Archer wirklich schön. Allerdings muss ich sagen, dass ich beharrlicher den Personen gegenüber bin, bei denen ich merke, dass sie mich anlügen. Ich fand das Verhalten der Freundinnen von Fenella auch etwas fraglich, wenn sie sich tatsächlich sorgten. Die Romance Story war wirklich süß und hier passte der Titel des Buches ganz genau. Die Plottwists fand ich wirklich überraschend, ich habe viel erwartet, aber das??? Auch das Ende hat mir sehr gut gefallen und die Rolle der Grandma war einfach irgendwie skurril. Wenn ich da an meine Oma denke, sind da Welten dazwischen.
Cosy Secrets hat mich wirklich gut unterhalten und ich fand auch die Suspense Inhalte gut gelungen. Die Romance Story kam für mich leider etwas zu kurz, hätte aufgrund der Thematik aber auch nicht gut reingepasst. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, der 2. Band der Dilogie darf dann gern noch ein bisschen mehr Romance enthalten.