Fesselnder Cosy Crime New Adult Roman
Meine Meinung
»Cosy Secrets« ist mein erstes Buch von Franzi Kopka, obwohl schon ihre Gameshow-Dilogie und der erste Band der Honesty-Trilogie in meinem Regal bereitstehen. Nachdem ich Cosy Secrets jetzt gelesen habe und wirklich begeistert bin, werde ich auch hoffentlich schnell die Zeit für ihre anderen Bücher finden.
Franzi Kopkas Schreibstil konnte mich direkt catchen. Sie schreibt locker, leicht, aber eben auch atmospährisch, dass man sich direkt in die Kulisse hineinversetzen kann und einen die Gefühle und Gedanken der Protagonisten auch erreichen. Ich bin eine recht anspruchsvolle Leserin, was das angeht, daher rangiert Franzi, was ihren Schreibstil angeht, definitiv schon mal direkt unter meinen Favoriten.
Aber auch der Rest der Geschichte hat es mir direkt angetan. Rae ist mir direkt sympathisch gewesen und ich mag es, dass sie von Beruf Autorin ist. In Büchern über Bücher zu schreiben, finde ich sowieso immer toll, denn wer kann besser nachempfinden, mit welchen Problemen Autoren und Autorinnen zu kämpfen haben als sie selbst? Rae konnte mich aber auch mit ihrem Humor und ihrer kleinen Prise Sarkasmus einfangen – wobei ich vermute, dass sie den hauptsächlich Steve zu verdanken hat. Ihrem besten Freund in Edinburgh. Obwohl sein Auftritt im Buch eher gering ist, ist sein Fußabdruck, den er hinterlässt, mehr als markant. Steve hat einfach Charakter. Und nicht nur er. Perfekterweise haben das alle Figuren im Buch.
Von Mindy, über Eleonore und Amara, zu Archer … alle haben ihren ganz persönlichen Charakter und Widererkennungwert und ich freue mich schon darauf, mehr von ihnen in Band 2 lesen zu können. (Schade, dass ich dafür noch so lange warten muss ^^)
Das Rätsel rund um das Verschwinden der Großmutter hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht und ich war selbst überrascht, wie oft Franzi einzelne Fäden in einer Sackgasse hat enden lassen. Irgendwann dachte ich, welche Spur ist denn jetzt überhaupt noch übrig, die man verfolgen könnte. Das hat das Ganze auf jeden Fall super spannend gemacht, obwohl man ja wusste, dass es beim Cosy Crime keine Leiche geben wird. Ich glaube, ich habe mit diesem Buch ein neues Genre für mich entdeckt, dem ich definitiv mal eine Chance geben könnte.
Fazit
»Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel« von Franzi Kopka konnte mich definitiv auf allen Ebenen überzeugen. Alle Charaktere, auch die kleinen Nebencharaktere wirken vieldimensional und nahbar. Alle haben ihren ganz besonderen Charaktere und man schließt sie trotz oder gerade wegen ihrer Macken schnell ins Herz. Der Schreibstil lässt einen durch das Buch fliegen und bringt einem die Gefühle der Protagonisten super näher. Noch dazu ist der Plot rund um das Verschwinden der Grandma super ausgearbeitet und spannend. Eine ganz klare Empfehlung von mir für dieses Buch!
»Cosy Secrets« ist mein erstes Buch von Franzi Kopka, obwohl schon ihre Gameshow-Dilogie und der erste Band der Honesty-Trilogie in meinem Regal bereitstehen. Nachdem ich Cosy Secrets jetzt gelesen habe und wirklich begeistert bin, werde ich auch hoffentlich schnell die Zeit für ihre anderen Bücher finden.
Franzi Kopkas Schreibstil konnte mich direkt catchen. Sie schreibt locker, leicht, aber eben auch atmospährisch, dass man sich direkt in die Kulisse hineinversetzen kann und einen die Gefühle und Gedanken der Protagonisten auch erreichen. Ich bin eine recht anspruchsvolle Leserin, was das angeht, daher rangiert Franzi, was ihren Schreibstil angeht, definitiv schon mal direkt unter meinen Favoriten.
Aber auch der Rest der Geschichte hat es mir direkt angetan. Rae ist mir direkt sympathisch gewesen und ich mag es, dass sie von Beruf Autorin ist. In Büchern über Bücher zu schreiben, finde ich sowieso immer toll, denn wer kann besser nachempfinden, mit welchen Problemen Autoren und Autorinnen zu kämpfen haben als sie selbst? Rae konnte mich aber auch mit ihrem Humor und ihrer kleinen Prise Sarkasmus einfangen – wobei ich vermute, dass sie den hauptsächlich Steve zu verdanken hat. Ihrem besten Freund in Edinburgh. Obwohl sein Auftritt im Buch eher gering ist, ist sein Fußabdruck, den er hinterlässt, mehr als markant. Steve hat einfach Charakter. Und nicht nur er. Perfekterweise haben das alle Figuren im Buch.
Von Mindy, über Eleonore und Amara, zu Archer … alle haben ihren ganz persönlichen Charakter und Widererkennungwert und ich freue mich schon darauf, mehr von ihnen in Band 2 lesen zu können. (Schade, dass ich dafür noch so lange warten muss ^^)
Das Rätsel rund um das Verschwinden der Großmutter hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht und ich war selbst überrascht, wie oft Franzi einzelne Fäden in einer Sackgasse hat enden lassen. Irgendwann dachte ich, welche Spur ist denn jetzt überhaupt noch übrig, die man verfolgen könnte. Das hat das Ganze auf jeden Fall super spannend gemacht, obwohl man ja wusste, dass es beim Cosy Crime keine Leiche geben wird. Ich glaube, ich habe mit diesem Buch ein neues Genre für mich entdeckt, dem ich definitiv mal eine Chance geben könnte.
Fazit
»Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel« von Franzi Kopka konnte mich definitiv auf allen Ebenen überzeugen. Alle Charaktere, auch die kleinen Nebencharaktere wirken vieldimensional und nahbar. Alle haben ihren ganz besonderen Charaktere und man schließt sie trotz oder gerade wegen ihrer Macken schnell ins Herz. Der Schreibstil lässt einen durch das Buch fliegen und bringt einem die Gefühle der Protagonisten super näher. Noch dazu ist der Plot rund um das Verschwinden der Grandma super ausgearbeitet und spannend. Eine ganz klare Empfehlung von mir für dieses Buch!