Doch kein Gentleman?
Cover: Das Cover hat es mir gleich angetan und ich liebe die Bastelfarben. Auch den Farbschnitt finde ich einfach wunderschön. Gezeichnete Personen auf Covers mag ich sowieso sehr gerne.
Inhalt Es geht um Rebecca, die für die Regency-Zeit schwärmt wie keine andere. In der Zeit gab es schöne Bälle und elegante Kleider, aber vor allem Männer, die wussten, wie man mit einer Frau umzugehen hat und nicht wie die ungehobelten Exemplare in unserer Zeit. Doch dann findet sich Rebecca auf einmal im Jahr 1816 als Debütantin in der Londoner High Society wieder. Und ausgerechnet Rebecca sieht die Aufmerksamkeit von dem Bad Boy der Saison auf sich. Also nicht mit Mr. Darcy.
Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen. Rebecca als Protagonistin war einfach super. Ich mochte ihre ironische Art sehr. Auch fand ich ihre Begeisterung für die Regency-Zeit sehr süß und ansteckend. Und was soll ich sagen, ich liebe London im 19. Jahrhundert als Setting. Reedlan war ein cooler männliche Hauptcharakter und mochte die Dynamik zwischen ihm und Rebecca.