Meisterwerk
Dieser Roman entführt die Leserinnen und Leser in eine romantische Zeitreise voller Charme und Humor. Schon das Cover vermittelt mit seiner eleganten Gestaltung das Regency-Flair, das sich durch die gesamte Geschichte zieht. Es wirkt modern, aber gleichzeitig nostalgisch – genau wie die Handlung selbst.
Rebecca, die von der Regency-Zeit fasziniert ist, findet sich plötzlich und unerklärlich im Jahr 1816 wieder. Als Debütantin der Londoner High Society muss sie sich in einer völlig neuen Welt zurechtfinden, was für zahlreiche unterhaltsame Situationen sorgt. Besonders aufregend wird es, als sie auf Reedlan Knox trifft – einen Mann mit einem skandalösen Ruf, der sie gleichermaßen fasziniert wie verwirrt. Die Geschichte verbindet auf gelungene Weise die Eleganz und Etikette der damaligen Zeit mit einer modernen Perspektive, wodurch sie frisch und spannend bleibt.
Felicia Kingsleys Schreibstil ist leicht und humorvoll, wodurch die Handlung sehr flüssig zu lesen ist. Die Dialoge sind spritzig, die Beschreibungen lebendig und die Liebesgeschichte überzeugt mit einer guten Mischung aus Romantik und Witz. Besonders schön ist die Art, wie die Autorin das historische Setting mit einem Augenzwinkern präsentiert, ohne dabei die besondere Atmosphäre der Regency-Ära zu verlieren.
Rebecca ist eine sympathische und selbstbewusste Protagonistin, die mit Witz und Cleverness ihren Platz in der neuen Welt findet. Reedlan Knox verkörpert den klassischen, verwegenen Gentleman, der geheimnisvoll und unwiderstehlich zugleich ist. Die Chemie zwischen den beiden sorgt für einige mitreißende Momente, und beide Charaktere sind so gut ausgearbeitet, dass man sie schnell ins Herz schließt.
Insgesamt ist „Er ist alles, was sie will, aber er ist so was von tabu …“ eine unterhaltsame und charmante Zeitreise, die Fans von Jane Austen, historischen Romanen und humorvollen Liebesgeschichten gleichermaßen begeistern wird. Felicia Kingsley gelingt es, das Regency-Flair mit einer modernen Note zu verbinden und eine Geschichte zu erzählen, die ebenso romantisch wie amüsant ist. Wer Lust auf eine leichte, aber fesselnde Lektüre mit Herz und Humor hat, sollte diesen Roman unbedingt lesen!
Rebecca, die von der Regency-Zeit fasziniert ist, findet sich plötzlich und unerklärlich im Jahr 1816 wieder. Als Debütantin der Londoner High Society muss sie sich in einer völlig neuen Welt zurechtfinden, was für zahlreiche unterhaltsame Situationen sorgt. Besonders aufregend wird es, als sie auf Reedlan Knox trifft – einen Mann mit einem skandalösen Ruf, der sie gleichermaßen fasziniert wie verwirrt. Die Geschichte verbindet auf gelungene Weise die Eleganz und Etikette der damaligen Zeit mit einer modernen Perspektive, wodurch sie frisch und spannend bleibt.
Felicia Kingsleys Schreibstil ist leicht und humorvoll, wodurch die Handlung sehr flüssig zu lesen ist. Die Dialoge sind spritzig, die Beschreibungen lebendig und die Liebesgeschichte überzeugt mit einer guten Mischung aus Romantik und Witz. Besonders schön ist die Art, wie die Autorin das historische Setting mit einem Augenzwinkern präsentiert, ohne dabei die besondere Atmosphäre der Regency-Ära zu verlieren.
Rebecca ist eine sympathische und selbstbewusste Protagonistin, die mit Witz und Cleverness ihren Platz in der neuen Welt findet. Reedlan Knox verkörpert den klassischen, verwegenen Gentleman, der geheimnisvoll und unwiderstehlich zugleich ist. Die Chemie zwischen den beiden sorgt für einige mitreißende Momente, und beide Charaktere sind so gut ausgearbeitet, dass man sie schnell ins Herz schließt.
Insgesamt ist „Er ist alles, was sie will, aber er ist so was von tabu …“ eine unterhaltsame und charmante Zeitreise, die Fans von Jane Austen, historischen Romanen und humorvollen Liebesgeschichten gleichermaßen begeistern wird. Felicia Kingsley gelingt es, das Regency-Flair mit einer modernen Note zu verbinden und eine Geschichte zu erzählen, die ebenso romantisch wie amüsant ist. Wer Lust auf eine leichte, aber fesselnde Lektüre mit Herz und Humor hat, sollte diesen Roman unbedingt lesen!