Zeitreiseroman
Sandra Voss hat diesen witzigen Zeitreiseroman unterhaltsam vorgelesen. Rebecca studiert Archäologie und ist ein großer Fan der Regency-Zeit. Und urplötzlich findet sie sich im Jahr 1816 wieder. Sie ist nicht mehr arm, sondern besitzt ein großes Vermögen und soll in die Gesellschaft eingeführt werden, etwas spät für ihre 21 Jahre. Ein Problem ist auch ihre hypochondrische Veranlagung, denn auf einmal gibt es kein Paracetamol, kein Asthma-Spray oder auch weitere Annehmlichkeiten der modernen Welt. Dafür verliebt sie sich zum ersten Mal und hat eine Familie - auch wenn in der Vergangenheit wie in der Gegenwart ihre Eltern nicht mehr leben. Dafür lebt sie bei Onkel und Tante.
Im Nachbarhaus lebt Reedlan, der nicht gesellschaftsfähig ist, dafür aber umso attraktiver. Und er hilft Rebecca dabei einen Mord aufzuklären und ist immer gut für unkonventionelle Vorgehensweisen.
Im Nachbarhaus lebt Reedlan, der nicht gesellschaftsfähig ist, dafür aber umso attraktiver. Und er hilft Rebecca dabei einen Mord aufzuklären und ist immer gut für unkonventionelle Vorgehensweisen.