Backen mit Herz, Humor und ganz viel Geschmack

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
robkru Avatar

Von

Schon das Buchcover von Cozy Baking Time macht Lust, sich mit einer Tasse Tee auf dem Sofa einzukuscheln und direkt loszuplanen, was man als Erstes backen möchte. Es wirkt warm, einladend und charmant – ganz so, wie ein Backbuch für Herbst und Winter sein sollte. Der Titel verspricht Gemütlichkeit, und genau das hält auch die Leseprobe.

Der Schreibstil ist absolut erfrischend. Locker, witzig, persönlich – man hat beim Lesen das Gefühl, mit einer guten Freundin in der Küche zu stehen, die einem die besten Tricks verrät. Theresa Haubs trifft den Ton einer jungen Generation: selbstironisch, direkt und dabei absolut motivierend. Kein dröger Rezeptstil, sondern echte Lust am Tun.

Auch der Aufbau überzeugt: Die Einleitung ist ehrlich und sympathisch – mit einem klaren Fokus auf unkompliziertes, genussvolles Backen. Die Kapitelüberschriften wie „Hot Girl Winter“ oder „Bake it till you make it“ bringen einen zum Schmunzeln, und auch das Inhaltsverzeichnis lässt einen vorfreudig durch die Jahreszeiten hüpfen. Besonders schön: Die Rubriken „Back-Hacks“, „Pannenhilfe“ und „Rezept-Upgrades“, die zeigen, dass hier jemand aus Erfahrung spricht – und weiß, dass nicht immer alles perfekt läuft.

Die vorgestellten Rezepte sind vielfältig, kreativ und dennoch bodenständig. Ob “Schoko Slaycation”, “Marzipanschnecken” oder die „Salted caramel princess“ – die Namen sind genauso verführerisch wie die Rezepte selbst. Sie klingen machbar, benötigen keine exotischen Zutaten und laden mit witzigen Kommentaren und persönlichen Tipps dazu ein, wirklich loszulegen. Und ganz ehrlich: Wer kann einem flüssigen Nougatkern oder fluffigem Mandarinen-Schmand widerstehen?

Ich würde das Buch definitiv weiterlesen – nicht nur wegen der Rezepte, sondern auch wegen der guten Laune, die schon beim Lesen entsteht. Ich erwarte noch viele kreative Ideen, liebevolle Details und Rezepte, die wirklich funktionieren. Ein Buch, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.

Fazit: Ein modernes Backbuch mit Herz und Humor, das zeigt: Backen ist für alle – und für jede Stimmung.