Lecker!
Zimtschnecken auf dem Cover? Her damit!
Ich liebe es zu backen. Es macht einfach Spaß bis der verführerische Duft aus dem Ofen kommt. Vor allem backe ich aber auch oft das gleiche. Deshalb hat mich dieses Buch angesprochen, weil Backen erstens einfach nur gemütlich ist und zweitens nicht zu aufwendig sein soll. Bei Hefeteig und co bin ich aber dann trotzdem noch Anfängerin. Ich bin gespannt auf (un)bekannte Kuchenklassiker von Theresa und deren Mutter und Großmutter. Besonders auf die Apfelkuchenrezepte freu ich mich!
Ich finde das Backbuch optisch ansprechend und auch einfach geschrieben. Der lockere Ton spricht vor allem jüngere Bäcker/innen an und ist oft einfach "cutsy". "Kuchenstich" finde ich auch total interessant und werde ihn auf jeden Fall nachbacken. Da sind so viele gute Rezepte dabei, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen! Ich finde es auch schön, dass die Rezepte eher in Herbst (oder einfach mal gemütlich Backen, egal wann) und Weihnachtsrezepte aufgeteilt ist. Da backt man doch am liebsten und kann für die Adventszeit direkt rinter springen zu den klassischen Vanillekipferl oder superlecker aussehenden Lebkuchen-Brownies. Ich finde auch die Tipps immer mal wieder gut und kann sagen: Jap, da sind gute dabei. Ich freu mich schon sehr aufs Nachbacken!
Ich liebe es zu backen. Es macht einfach Spaß bis der verführerische Duft aus dem Ofen kommt. Vor allem backe ich aber auch oft das gleiche. Deshalb hat mich dieses Buch angesprochen, weil Backen erstens einfach nur gemütlich ist und zweitens nicht zu aufwendig sein soll. Bei Hefeteig und co bin ich aber dann trotzdem noch Anfängerin. Ich bin gespannt auf (un)bekannte Kuchenklassiker von Theresa und deren Mutter und Großmutter. Besonders auf die Apfelkuchenrezepte freu ich mich!
Ich finde das Backbuch optisch ansprechend und auch einfach geschrieben. Der lockere Ton spricht vor allem jüngere Bäcker/innen an und ist oft einfach "cutsy". "Kuchenstich" finde ich auch total interessant und werde ihn auf jeden Fall nachbacken. Da sind so viele gute Rezepte dabei, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen! Ich finde es auch schön, dass die Rezepte eher in Herbst (oder einfach mal gemütlich Backen, egal wann) und Weihnachtsrezepte aufgeteilt ist. Da backt man doch am liebsten und kann für die Adventszeit direkt rinter springen zu den klassischen Vanillekipferl oder superlecker aussehenden Lebkuchen-Brownies. Ich finde auch die Tipps immer mal wieder gut und kann sagen: Jap, da sind gute dabei. Ich freu mich schon sehr aufs Nachbacken!