Neue Rezepte und witziger Text machen neugierig
Ein sehr schönes Cover in Pastellrosa mit Linzertorte und Zimtschnecken, wie klassisch. Die witzige Art spiegelt die Autorin und Bloggerin wieder. Sie hat ihre ganze Persönlichkeit in das Buch mit reingelegt. Die Jugendsprache macht die meist gut erprobten Rezepte ihrer Mum ect. für die jungen Leute zugänglicher. Diese Altersgruppe steht einem Bayrischen Kochbuch nicht mehr nah. Auch die Pannenhilfe ist ein Schmankerl, denn wo gehobelt wird da fallen auch Späne.
Die Rezepte sind nicht zu abgehoben, eher klassisch und gut zum erfolgreichen Nachbacken. Weiter so!
Die Rezepte sind nicht zu abgehoben, eher klassisch und gut zum erfolgreichen Nachbacken. Weiter so!