Für einen leckeren Herbst und Winter
Ich habe mir das Backbuch von „booklove128“ oder auch Theresa Haubs gleich nach dem Erscheinen geholt. Es ist das erste Backbuch, dass einen farbigen Buchschnitt hat. Davor habe ich das nie gesehen.
Dss Buch ist mit sehr viel Liebe und Herzblut bis in das kleinste Detail gestaltet und produziert wurden. Ich finde es auch schön, dass Theresa ihre eigene Sprache also Jugensprache in das Buch miteingespeist hat. Man muss als Bäcker/Bäckerin immer wieder kurz schmunzeln über die Namen der Gebäcke. Sie hat auch unnötigen Text von der Zubereitungsliste gestrichen und man muss nicht viel während des Backvorgangs lesen. Die Zubereitungs und Backzeit ist auch extra ausgeführt und man kann auf einen Blick sehen, ob es zeitlich für einen hinhaut.
In dem Backbuch sind herbstliche Rezepte und Rezepte für die Weihnachtszeit also Plätzchen vorhanden.
Ein paar Rezepte habe ich schon ausprobiert und die sind mir auch sehr gut gelungen. Am Anfang des Buches zählt Theresa auch noch ein paar Tipps zum Backen auf und gibt außerdem Hilfestellung, falls das Gebäck nicht funktioniert hat.
Fazit: Theresa hat ihr Backbuch sehr schön gestaltet und von Anfang an habe ich mich in die Rezepte und auch die Gestaltung des Buches verliebt. Fans von Theresa sollten das Buch auf jeden Fall daheim haben, aber auch für Hobbybäcker im Winter/Herbst würde ich das Buch ans Herz legen oder sie sollten einen Blick darauf zu werfen. Als erstes Backbuch für Anfänger finde ich das Buch auch optimal, da dort nicht ultraschwere Rezepte drin sind.
Dss Buch ist mit sehr viel Liebe und Herzblut bis in das kleinste Detail gestaltet und produziert wurden. Ich finde es auch schön, dass Theresa ihre eigene Sprache also Jugensprache in das Buch miteingespeist hat. Man muss als Bäcker/Bäckerin immer wieder kurz schmunzeln über die Namen der Gebäcke. Sie hat auch unnötigen Text von der Zubereitungsliste gestrichen und man muss nicht viel während des Backvorgangs lesen. Die Zubereitungs und Backzeit ist auch extra ausgeführt und man kann auf einen Blick sehen, ob es zeitlich für einen hinhaut.
In dem Backbuch sind herbstliche Rezepte und Rezepte für die Weihnachtszeit also Plätzchen vorhanden.
Ein paar Rezepte habe ich schon ausprobiert und die sind mir auch sehr gut gelungen. Am Anfang des Buches zählt Theresa auch noch ein paar Tipps zum Backen auf und gibt außerdem Hilfestellung, falls das Gebäck nicht funktioniert hat.
Fazit: Theresa hat ihr Backbuch sehr schön gestaltet und von Anfang an habe ich mich in die Rezepte und auch die Gestaltung des Buches verliebt. Fans von Theresa sollten das Buch auf jeden Fall daheim haben, aber auch für Hobbybäcker im Winter/Herbst würde ich das Buch ans Herz legen oder sie sollten einen Blick darauf zu werfen. Als erstes Backbuch für Anfänger finde ich das Buch auch optimal, da dort nicht ultraschwere Rezepte drin sind.