Kleine Backkunst für große Gemütlichkeit
Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, denn es versprüht einen zarten, modernen Charme, der perfekt zur kalten Jahreszeit passt. Beim Durchblättern habe ich mich direkt in die liebevolle Gestaltung verliebt, von den Fotos bis zu den verspielten Rezeptüberschriften.
Inhaltlich überzeugt das Buch mit einer bunten Mischung aus Kuchen, Muffins, Keksen und weihnachtlichen Klassikern. Die Auswahl ist abwechslungsreich und dennoch alltagstauglich. Besonders gelungen finde ich die Hinweise, wie man die Rezepte auch glutenfrei, laktosefrei oder vegan abwandeln kann. Dadurch fühlt man sich unabhängig von persönlichen Vorlieben oder Einschränkungen willkommen.
Der Ton der Autorin ist sehr persönlich und lebendig. Man spürt, dass sie mit Herzblut dabei ist und ihre Freude am Backen teilen möchte. Die jugendliche Sprache fand ich persönlich weniger gelungen, vermutlich passt sie aber gut zu einer jüngeren Zielgruppe.
Am Ende bleibt bei mir das Gefühl, ein Buch voller kleiner Schätze in den Händen zu halten. Ich freue mich schon darauf, mich durch viele Rezepte zu backen und mir damit die kalte Jahreszeit zu versüßen.
Inhaltlich überzeugt das Buch mit einer bunten Mischung aus Kuchen, Muffins, Keksen und weihnachtlichen Klassikern. Die Auswahl ist abwechslungsreich und dennoch alltagstauglich. Besonders gelungen finde ich die Hinweise, wie man die Rezepte auch glutenfrei, laktosefrei oder vegan abwandeln kann. Dadurch fühlt man sich unabhängig von persönlichen Vorlieben oder Einschränkungen willkommen.
Der Ton der Autorin ist sehr persönlich und lebendig. Man spürt, dass sie mit Herzblut dabei ist und ihre Freude am Backen teilen möchte. Die jugendliche Sprache fand ich persönlich weniger gelungen, vermutlich passt sie aber gut zu einer jüngeren Zielgruppe.
Am Ende bleibt bei mir das Gefühl, ein Buch voller kleiner Schätze in den Händen zu halten. Ich freue mich schon darauf, mich durch viele Rezepte zu backen und mir damit die kalte Jahreszeit zu versüßen.