Perfekt für junge Backeinsteiger
Die Autorin des Backbuches richtet sich mit ihrem Buch vor allem an jüngere Backbegeisterte oder jene, die es noch werden möchten, da im Buch sehr oft Wörter verwendet werden, die zum Wortschatz der jüngeren Generation gehören.
Ich selbst backe leidenschaftlich gerne und fand daher schon die Tipps sehr interessant, vor allem für Anfänger, da man so einige Fehler umgehen kann.
Die Rezepte beschränken sich größtenteils auf Zutaten, die in den meisten Haushalten vorrätig sind und somit auch ein spontanes Backen ermöglichen. Ich selbst war von den Hinweisen zu veganen Alternativen, zum Beispiel das Verwenden von Apfelmus anstatt Ei, sehr begeistert, da ich Veganer in meinem Umfeld habe und somit in Zukunft gerne den ein oder anderen Vorschlag umsetzen werde.
Der Aufbau der Rezepte erfolgt sehr klassisch mit einer Auflistung der Zutaten, Informationen zur Back- und Zubereitungszeit sowie einer Anleitung mit den einzelnen, notwendigen Schritten.
Die Rezepte sind leicht und verständlich erklärt, wobei sich neben klassischen Backrezepten wie Cookies, diversen Plätzchen oder Schokokuchen auch anderes findet, zum Beispiel gebrannte Mandeln, Bruchschokolade oder Kaiserschmarrn.
Ich persönlich empfinde das Backbuch als tolle Geschenkidee für jüngere Backeinsteiger, die bisher noch wenige oder keine Erfahrungen gesammelt haben, da die relativ unkomplizierten Rezepte geeignet sind, um erste tolle Ergebnisse zu erzielen.
Ich selbst backe leidenschaftlich gerne und fand daher schon die Tipps sehr interessant, vor allem für Anfänger, da man so einige Fehler umgehen kann.
Die Rezepte beschränken sich größtenteils auf Zutaten, die in den meisten Haushalten vorrätig sind und somit auch ein spontanes Backen ermöglichen. Ich selbst war von den Hinweisen zu veganen Alternativen, zum Beispiel das Verwenden von Apfelmus anstatt Ei, sehr begeistert, da ich Veganer in meinem Umfeld habe und somit in Zukunft gerne den ein oder anderen Vorschlag umsetzen werde.
Der Aufbau der Rezepte erfolgt sehr klassisch mit einer Auflistung der Zutaten, Informationen zur Back- und Zubereitungszeit sowie einer Anleitung mit den einzelnen, notwendigen Schritten.
Die Rezepte sind leicht und verständlich erklärt, wobei sich neben klassischen Backrezepten wie Cookies, diversen Plätzchen oder Schokokuchen auch anderes findet, zum Beispiel gebrannte Mandeln, Bruchschokolade oder Kaiserschmarrn.
Ich persönlich empfinde das Backbuch als tolle Geschenkidee für jüngere Backeinsteiger, die bisher noch wenige oder keine Erfahrungen gesammelt haben, da die relativ unkomplizierten Rezepte geeignet sind, um erste tolle Ergebnisse zu erzielen.