Trendiges Wohlfühl-Backbuch
MEINE MEINUNG
Die kalte Jahreszeit lädt wie keine andere zum Einkuscheln und zum Genuss herrlich duftender Backwerke ein. Für alle, die sich nach selbstgebackenen Leckereien sehnen, aber weder großes Backtalent noch spezielles Equipment mitbringen, ist das liebevoll gestaltete Backbuch „Cozy Baking Time: Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit“ von Theresa Haubs (@bookslove128) genau das Richtige. Die junge Studentin und bekannte Bookfluencerin präsentiert in ihrem trendigen Backbuch unkomplizierte Wohlfühlrezepte und originelle Backideen, die wirklich jedem gelingen werden und für schöne gemütliche Genussmomente sorgen.
Der frische, lebendige Sprachstil ist geprägt von vielen Anglizismen und einer humorvollen, trendigen Ausdrucksweise, die vor allem auf eine jüngere Leserschaft abzielt. Die kreativen Rezeptnamen sind dabei ein augenfälliges Element, das den lockeren, hippen Ton des Buches unterstreicht, gleichzeitig aber auch mit einer klassischen Übersetzung versehen wird, um die Verständlichkeit zu sichern.
Im Vorwort macht Theresa Haubs deutlich, dass sie großen Wert auf unkomplizierte „Easy Peasy“-Rezepte legt, die mit wenigen, gut verfügbaren Zutaten auskommen und dennoch für geschmackliche Abwechslung sorgen. Ihr Anspruch ist es, vor allem Spass am Backen zu vermitteln, so dass sich alle Rezepte schnell und unkompliziert umsetzen lassen. Damit richtet sich ihr Buch gezielt an Anfänger:innen und eher ungeübte Hobbybäcker, die ohne aufwändige Techniken sofort loslegen möchten, sich aber auch mal an etwas anspruchsvolleren Kreationen versuchen wollen.
Ihre abwechslungsreichen Rezepte sind vor allem inspiriert aus der liebevoll gepflegten Familientradition. Egal ob bewährte Klassiker nach Omas Art, trendige Backideen aus den sozialen Medien oder kleine süße Snacks für zwischendurch – unter den 60 sorgfältig ausgewählten Rezepten findet sich für jeden Anlass und Geschmack das Passende. So ist eine gelungene Mischung entstanden, die nostalgische Geborgenheit ebenso bedient wie den Wunsch nach neuen und kreativen Backmomenten.
Darüber hinaus bietet das Buch inspirierende Rezept-Upgrades. Zu zahlreichen Grundrezepten gibt es kreative Vorschläge für originelle Variationen, die zum Ausprobieren einladen. Noch bevor der eigentliche Rezeptteil beginnt, widmet sich eine übersichtliche Doppelseite praktischen Back-Hacks, bei denen sich grundlegende Tipps und Tricks für gelingsichere Ergebnisse und ein entspanntes Backvergnügen finden lassen. Für alle Eventualitäten gibt es zudem eine kleine „Pannenseite“, die mit schnellen Lösungen bei Backmissgeschicken unterstützt. Und damit das HAPPY BAKING auch stimmungsvoll begleitet wird, hat Theresa Haubs eine handverlesene Gute-Laune-Playlist zusammengestellt, die garantiert für die richtigen Cozy Vibes in der Küche sorgt.
Der eigentliche Rezeptteil gliedert sich in zwei kreativ betitelte Kapitel: „BAKE IT TILL YOU MAKE IT – Herbstrezepte“ & „HOT GIRL WINTER IS COMING – Winterrezepte“.
Das optisch ansprechende Design mit atmosphärischen Fotos und liebevoll ausgewählten Details unterstreicht den Wohlfühl-Charakter des Buches und weckt schon beim Durchblättern Lust auf gemeinsames Backen und genussvolle Momente.
Von köstlichem Apple Crumble und verschiedenen Kuchen über Marzipanschnecken bis hin zu leckeren Muffins, winterlichen Snacks und verführerischen Plätzchen – bei der großen Auswahl an köstlichen Backideen fällt die Entscheidung schwer. Die Rezepte sind übersichtlich auf Doppelseiten präsentiert. Auf der einen Seite finden sich das detaillierte Rezept mit Zutatenliste und durchnummerierten Zubereitungsschritten, auf der gegenüberliegenden Seite setzen ansprechende, appetitanregenden Farbfotos das fertige Gebäck perfekt in Szene und wecken sofort die Lust aufs Nachbacken. Zudem sind in der Zutatenübersicht Angaben zu Stückzahl, benötigten Küchenutensilien sowie Zubereitungs- und Backzeiten vermerkt, wobei die Backtemperatur meist im Fließtext der Arbeitsschritte genannt wird.
Die Zubereitung der Rezepte ist klar strukturiert, leicht verständlich und gut nachvollziehbar formuliert. Oft ergänzen kleine, hilfreiche Tipps die Anleitungen, die den Arbeitsablauf erleichtern oder zusätzliche Variationsmöglichkeiten eröffnen. Im Praxistest erwiesen sich die Mengenangaben sowie die Backzeiten als erstaunlich zuverlässig und stimmig, was besonders für Einsteiger eine große Hilfe und eine angenehme Sicherheit ist.
Das Hardcover besticht durch seine angenehme Haptik und hochwertige Verarbeitung mit elegantem Farbschnitt, einer edlen Coververedelung sowie einem praktischen Lesebändchen. Ein perfekter, langlebiger Begleiter, der sich bestens zum häufigen Blättern und Schmökern eignet! Die liebevolle Gestaltung zusammen mit den stimmungsvollen und ansprechenden Foodfotos macht das Backbuch zu einem optischen Genuss und einer wunderbaren Inspirationsquelle.
Abgerundet wird es durch eine kurze sympathische Danksagung der Autorin, ein ausführliches, alphabetisch nach Zutaten geordnetes Rezeptregister sowie ein Autorinnen-Kurzportrait im Impressum.
FAZIT
Ein liebevoll gestaltetes Backbuch mit und stimmungsvollen Fotos unkomplizierten, köstlichen EASY PEASY-Rezepten, die besonders junge Backanfänger aber auch experimentierfreudige Genießer ansprechen.
Eine gelungene Kombination aus vertrauten Klassikern, trendigen Wohlfühl-Rezepten und inspirierenden Variationen, die Lust macht auf gemütliche Backstunden und duftende cosy Momente in der kalten Jahreszeit.
Die kalte Jahreszeit lädt wie keine andere zum Einkuscheln und zum Genuss herrlich duftender Backwerke ein. Für alle, die sich nach selbstgebackenen Leckereien sehnen, aber weder großes Backtalent noch spezielles Equipment mitbringen, ist das liebevoll gestaltete Backbuch „Cozy Baking Time: Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit“ von Theresa Haubs (@bookslove128) genau das Richtige. Die junge Studentin und bekannte Bookfluencerin präsentiert in ihrem trendigen Backbuch unkomplizierte Wohlfühlrezepte und originelle Backideen, die wirklich jedem gelingen werden und für schöne gemütliche Genussmomente sorgen.
Der frische, lebendige Sprachstil ist geprägt von vielen Anglizismen und einer humorvollen, trendigen Ausdrucksweise, die vor allem auf eine jüngere Leserschaft abzielt. Die kreativen Rezeptnamen sind dabei ein augenfälliges Element, das den lockeren, hippen Ton des Buches unterstreicht, gleichzeitig aber auch mit einer klassischen Übersetzung versehen wird, um die Verständlichkeit zu sichern.
Im Vorwort macht Theresa Haubs deutlich, dass sie großen Wert auf unkomplizierte „Easy Peasy“-Rezepte legt, die mit wenigen, gut verfügbaren Zutaten auskommen und dennoch für geschmackliche Abwechslung sorgen. Ihr Anspruch ist es, vor allem Spass am Backen zu vermitteln, so dass sich alle Rezepte schnell und unkompliziert umsetzen lassen. Damit richtet sich ihr Buch gezielt an Anfänger:innen und eher ungeübte Hobbybäcker, die ohne aufwändige Techniken sofort loslegen möchten, sich aber auch mal an etwas anspruchsvolleren Kreationen versuchen wollen.
Ihre abwechslungsreichen Rezepte sind vor allem inspiriert aus der liebevoll gepflegten Familientradition. Egal ob bewährte Klassiker nach Omas Art, trendige Backideen aus den sozialen Medien oder kleine süße Snacks für zwischendurch – unter den 60 sorgfältig ausgewählten Rezepten findet sich für jeden Anlass und Geschmack das Passende. So ist eine gelungene Mischung entstanden, die nostalgische Geborgenheit ebenso bedient wie den Wunsch nach neuen und kreativen Backmomenten.
Darüber hinaus bietet das Buch inspirierende Rezept-Upgrades. Zu zahlreichen Grundrezepten gibt es kreative Vorschläge für originelle Variationen, die zum Ausprobieren einladen. Noch bevor der eigentliche Rezeptteil beginnt, widmet sich eine übersichtliche Doppelseite praktischen Back-Hacks, bei denen sich grundlegende Tipps und Tricks für gelingsichere Ergebnisse und ein entspanntes Backvergnügen finden lassen. Für alle Eventualitäten gibt es zudem eine kleine „Pannenseite“, die mit schnellen Lösungen bei Backmissgeschicken unterstützt. Und damit das HAPPY BAKING auch stimmungsvoll begleitet wird, hat Theresa Haubs eine handverlesene Gute-Laune-Playlist zusammengestellt, die garantiert für die richtigen Cozy Vibes in der Küche sorgt.
Der eigentliche Rezeptteil gliedert sich in zwei kreativ betitelte Kapitel: „BAKE IT TILL YOU MAKE IT – Herbstrezepte“ & „HOT GIRL WINTER IS COMING – Winterrezepte“.
Das optisch ansprechende Design mit atmosphärischen Fotos und liebevoll ausgewählten Details unterstreicht den Wohlfühl-Charakter des Buches und weckt schon beim Durchblättern Lust auf gemeinsames Backen und genussvolle Momente.
Von köstlichem Apple Crumble und verschiedenen Kuchen über Marzipanschnecken bis hin zu leckeren Muffins, winterlichen Snacks und verführerischen Plätzchen – bei der großen Auswahl an köstlichen Backideen fällt die Entscheidung schwer. Die Rezepte sind übersichtlich auf Doppelseiten präsentiert. Auf der einen Seite finden sich das detaillierte Rezept mit Zutatenliste und durchnummerierten Zubereitungsschritten, auf der gegenüberliegenden Seite setzen ansprechende, appetitanregenden Farbfotos das fertige Gebäck perfekt in Szene und wecken sofort die Lust aufs Nachbacken. Zudem sind in der Zutatenübersicht Angaben zu Stückzahl, benötigten Küchenutensilien sowie Zubereitungs- und Backzeiten vermerkt, wobei die Backtemperatur meist im Fließtext der Arbeitsschritte genannt wird.
Die Zubereitung der Rezepte ist klar strukturiert, leicht verständlich und gut nachvollziehbar formuliert. Oft ergänzen kleine, hilfreiche Tipps die Anleitungen, die den Arbeitsablauf erleichtern oder zusätzliche Variationsmöglichkeiten eröffnen. Im Praxistest erwiesen sich die Mengenangaben sowie die Backzeiten als erstaunlich zuverlässig und stimmig, was besonders für Einsteiger eine große Hilfe und eine angenehme Sicherheit ist.
Das Hardcover besticht durch seine angenehme Haptik und hochwertige Verarbeitung mit elegantem Farbschnitt, einer edlen Coververedelung sowie einem praktischen Lesebändchen. Ein perfekter, langlebiger Begleiter, der sich bestens zum häufigen Blättern und Schmökern eignet! Die liebevolle Gestaltung zusammen mit den stimmungsvollen und ansprechenden Foodfotos macht das Backbuch zu einem optischen Genuss und einer wunderbaren Inspirationsquelle.
Abgerundet wird es durch eine kurze sympathische Danksagung der Autorin, ein ausführliches, alphabetisch nach Zutaten geordnetes Rezeptregister sowie ein Autorinnen-Kurzportrait im Impressum.
FAZIT
Ein liebevoll gestaltetes Backbuch mit und stimmungsvollen Fotos unkomplizierten, köstlichen EASY PEASY-Rezepten, die besonders junge Backanfänger aber auch experimentierfreudige Genießer ansprechen.
Eine gelungene Kombination aus vertrauten Klassikern, trendigen Wohlfühl-Rezepten und inspirierenden Variationen, die Lust macht auf gemütliche Backstunden und duftende cosy Momente in der kalten Jahreszeit.