Freue mich!
Wow – mein erster Eindruck von Crushing Souls? Ziemlich stark! Schon beim Einstieg merkt man, dass das hier kein 08/15-Roman wird. Das ganze Setting rund um die Formel 1 ist mal was anderes und wirkt sofort aufregend und frisch. Das Buchcover kenne ich zwar nur aus der Beschreibung, aber wenn es so aussieht, wie es klingt – sportlich, stylish und mit einem Hauch Glamour – dann passt es perfekt zur Story.
Was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist der Schreibstil. Der ist super lebendig, schnörkellos und modern. Man hat richtig das Gefühl, mitten in der Szene zu stehen – sei es im Rennsimulator mit Duncan oder im Uni-Abschlussmoment mit Fiona. Es liest sich total flüssig, fast wie ein Film. Die Dialoge sind schlagfertig, witzig und treffen genau den Ton zwischen Spannung, Ironie und Emotion. Besonders die Szenen zwischen Duncan und Fiona sind einfach gold – die beiden könnten sich gegenseitig an die Gurgel gehen, aber genau das macht es so spannend.
Der Spannungsaufbau ist auch gut gelungen. Schon nach den ersten Kapiteln hatte ich das Gefühl: Okay, das wird keine einfache Liebesgeschichte – hier kommt Drama, hier kommen große Gefühle, und hier knallt es sicher noch öfter. Der erste Eindruck von Fiona und Duncan? Super unterschiedlich, aber gerade deswegen reizvoll. Fiona, die als „reiche Tochter vom Boss“ abgestempelt wird, will sich eigentlich nur beweisen. Duncan, der auf den ersten Blick der grummelige Rennfahrer mit Vergangenheit ist, trägt offensichtlich mehr Ballast mit sich herum, als er zugibt.
Auch die Nebencharaktere wie Luna, Karla oder Aurora machen Lust auf mehr. Sie bringen Vielfalt, Humor und Tiefe in die Geschichte. Man merkt, dass hier nicht nur eine Liebesgeschichte erzählt wird, sondern ein ganzes Netzwerk an Beziehungen, Rivalitäten und Freundschaften eine Rolle spielt.
Was ich mir vom weiteren Verlauf der Geschichte wünsche? Definitiv noch mehr Schlagabtausch zwischen Fiona und Duncan! Ich bin mir sicher, dass zwischen den beiden nicht nur Zoff, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühle schlummern. Ich hoffe auf emotionale Wendungen, vielleicht ein paar überraschende Rückblicke oder Geheimnisse – und natürlich auf Szenen mit Rennsport-Feeling und richtigem Herzklopfenmoment.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterlesen, weil mich die Leseprobe komplett abgeholt hat. Die Mischung aus Tempo, Emotionen und dieser herrlich aufgeladenen Chemie zwischen den Figuren macht richtig Spaß. Und ehrlich gesagt: Ich will wissen, wie es weitergeht. Ob Fiona sich durchsetzen kann. Ob Duncan seinen Panzer fallen lässt. Und was zum Teufel da noch zwischen ihnen beiden passiert.
Was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist der Schreibstil. Der ist super lebendig, schnörkellos und modern. Man hat richtig das Gefühl, mitten in der Szene zu stehen – sei es im Rennsimulator mit Duncan oder im Uni-Abschlussmoment mit Fiona. Es liest sich total flüssig, fast wie ein Film. Die Dialoge sind schlagfertig, witzig und treffen genau den Ton zwischen Spannung, Ironie und Emotion. Besonders die Szenen zwischen Duncan und Fiona sind einfach gold – die beiden könnten sich gegenseitig an die Gurgel gehen, aber genau das macht es so spannend.
Der Spannungsaufbau ist auch gut gelungen. Schon nach den ersten Kapiteln hatte ich das Gefühl: Okay, das wird keine einfache Liebesgeschichte – hier kommt Drama, hier kommen große Gefühle, und hier knallt es sicher noch öfter. Der erste Eindruck von Fiona und Duncan? Super unterschiedlich, aber gerade deswegen reizvoll. Fiona, die als „reiche Tochter vom Boss“ abgestempelt wird, will sich eigentlich nur beweisen. Duncan, der auf den ersten Blick der grummelige Rennfahrer mit Vergangenheit ist, trägt offensichtlich mehr Ballast mit sich herum, als er zugibt.
Auch die Nebencharaktere wie Luna, Karla oder Aurora machen Lust auf mehr. Sie bringen Vielfalt, Humor und Tiefe in die Geschichte. Man merkt, dass hier nicht nur eine Liebesgeschichte erzählt wird, sondern ein ganzes Netzwerk an Beziehungen, Rivalitäten und Freundschaften eine Rolle spielt.
Was ich mir vom weiteren Verlauf der Geschichte wünsche? Definitiv noch mehr Schlagabtausch zwischen Fiona und Duncan! Ich bin mir sicher, dass zwischen den beiden nicht nur Zoff, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühle schlummern. Ich hoffe auf emotionale Wendungen, vielleicht ein paar überraschende Rückblicke oder Geheimnisse – und natürlich auf Szenen mit Rennsport-Feeling und richtigem Herzklopfenmoment.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterlesen, weil mich die Leseprobe komplett abgeholt hat. Die Mischung aus Tempo, Emotionen und dieser herrlich aufgeladenen Chemie zwischen den Figuren macht richtig Spaß. Und ehrlich gesagt: Ich will wissen, wie es weitergeht. Ob Fiona sich durchsetzen kann. Ob Duncan seinen Panzer fallen lässt. Und was zum Teufel da noch zwischen ihnen beiden passiert.