Mit rasanter Geschwindigkeit zum Ziel der Träume?
Der Leseeindruck zu Crushing Souls hat mir sehr gut gefallen.
Am Anfang überzeugt mich direkt das Cover. Es passt mit den elegant geschwungenen Gold- und Blautönen sehr zu der etwas gehobenen Gesellschaft in der die Geschichte spielt. Noch dazu passt es zu dem schnellen Tempo, was in der Formel 1 nun einmal existiert.
Die Charaktere gefallen mir bis jetzt auch echt gut. Fiona legt sehr viel Wert auf Liebe und Freundschaft, was sie unglaublich nahbar macht und das obwohl sie eigentlich so weit weg scheint. Ich bin sehr gespannt, was sie alles tun muss, um sich bei ihrem Vater und in der F1 zu beweisen.
Duncan fällt mir bis jetzt noch schwer einzuschätzen. Er scheint sehr gut als Fahrer zu sein und möchte der Beste werden. Gleichzeitig mag er das Rampenlicht überhaupt nicht, was im absoluten Gegenteil zu seiner Karriere in der F1 steht. Es ist ein absoluter Konflikt, den er mit sich selbst hat und ich bin gespannt wie er mental damit umgehen wird.
Ich finde es sehr spannend, dass man auf den ersten Seiten schon merkt wie ähnlich die beiden sich doch irgendwie sind. Beide arbeiten sehr hart, um ihre Träume zu erreichen und beide sind sehr dankbar für die Unterstützung, die sie erhalten. Und sie brennen für die F1 und würden alles geben, um darin der oder die Beste zu werden. Und doch können sie sich so gar nicht ausstehen, was natürlich eine super interessante Spannung mit sich bringt.
Ich bin gespannt durch welche Höhen und Tiefen diese Geschichte uns begleiten wird und freue mich nach diesem tollen ersten Eindruck sehr auf das Buch.
Am Anfang überzeugt mich direkt das Cover. Es passt mit den elegant geschwungenen Gold- und Blautönen sehr zu der etwas gehobenen Gesellschaft in der die Geschichte spielt. Noch dazu passt es zu dem schnellen Tempo, was in der Formel 1 nun einmal existiert.
Die Charaktere gefallen mir bis jetzt auch echt gut. Fiona legt sehr viel Wert auf Liebe und Freundschaft, was sie unglaublich nahbar macht und das obwohl sie eigentlich so weit weg scheint. Ich bin sehr gespannt, was sie alles tun muss, um sich bei ihrem Vater und in der F1 zu beweisen.
Duncan fällt mir bis jetzt noch schwer einzuschätzen. Er scheint sehr gut als Fahrer zu sein und möchte der Beste werden. Gleichzeitig mag er das Rampenlicht überhaupt nicht, was im absoluten Gegenteil zu seiner Karriere in der F1 steht. Es ist ein absoluter Konflikt, den er mit sich selbst hat und ich bin gespannt wie er mental damit umgehen wird.
Ich finde es sehr spannend, dass man auf den ersten Seiten schon merkt wie ähnlich die beiden sich doch irgendwie sind. Beide arbeiten sehr hart, um ihre Träume zu erreichen und beide sind sehr dankbar für die Unterstützung, die sie erhalten. Und sie brennen für die F1 und würden alles geben, um darin der oder die Beste zu werden. Und doch können sie sich so gar nicht ausstehen, was natürlich eine super interessante Spannung mit sich bringt.
Ich bin gespannt durch welche Höhen und Tiefen diese Geschichte uns begleiten wird und freue mich nach diesem tollen ersten Eindruck sehr auf das Buch.