Mit Vollgas in eine wundervolle Sportsromance…

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annis-bücherstapel Avatar

Von

Das Cover dieses Buches ist ein totaler Hingucker. Die Farben sind aufeinander abgestimmt, ich mag die Blautöne und ich liebe die goldenen und silbernen Akzente, die eine Formel 1 - Strecke zeigen auf der ein kleiner Formel 1 Rennwagen zu sehen ist. Das Cover passt perfekt zu dieser Leseprobe und ich finde es gibt auch einen guten Eindruck der Atmosphäre wider.
Duncan ist ein junger Rennfahrer, der versucht, seinen Erfolg immer weiter auszubauen. Das macht er jedoch nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Inhaber seines Rennstalls, der ihn seit dem Tod seines Vaters fördert und alles für ihn tut. Aus Duncans Worten, Gedanken und seinen Reaktionen erkennt man, wie dankbar er ihm ist. Das hat mir gut gefallen, denn da merkt man schon, dass er fühlen und seine Emotionen auch zeigen kann. Mit seinen Freundinnen und Kumpels geht er freundschaftlich um und versucht für alles Verständnis aufzubringen. Das macht ihn weiter sympathisch. Als dann Fiona auftaucht, verhält er sich dann schon ein wenig seltsam. Man merkt, dass sie etwas in ihm bewegt, ihn wütend macht und trotzdem spürt man gleich, dass es auch eine gewisse Anziehung gibt.
Fiona mochte ich ebenfalls von Anfang an. Was ist denn das bitte für eine Situation? Die Tochter macht ihren Abschluss und die Eltern kommen nicht zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse? Ich glaube es nicht und kann mir richtig gut vorstellen, wie Fiona sich gefühlt hat. Dafür scheint sie aber richtig gute Freunde zu haben, denn Auri, ihre beste Freundin, taucht plötzlich auf und ist in diesem besonderen Moment für sie da. Genial. Und ganz ehrlich, da hatte ich Tränen in den Augen. Diese Szene hat mich wirklich berührt. Als Fiona dann auf dem Schiff auftaucht, ist sie wie ausgewechselt. Das ist aus meiner Sicht aber nachvollziehbar. Sie ist ihrem Vater nicht wichtig genug, als dass er zu ihrem Abschluss kommt, aber sie wird zur Geburtstagsfeier erwartet.
Ihre Reaktion auf Duncan fand ich auch schön. Sie wirkt plötzlich sehr kalt und distanziert. Was ist denn da wohl schon zwischen den beiden vorgefallen? Ihr Wortgefecht hat mir jedenfalls Spaß gemacht und ich hoffe, es wird noch einige mehr geben.
Der Schreibstil ist auch wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und reichen von humorvoll bis emotional und ich finde alles gelungen. Auch die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt in die Geschichte eintauchen lassen. Für mich ist das auch mal ein etwas anderes Setting und ich bin super gespannt, was die Autorin daraus gemacht hat. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt. Diese Geschichte hat mich schon am Anfang sehr berührt.

Nun bin ich natürlich super gespannt, wie es weitergeht. Es gibt ja schon Andeutungen, dass Fiona in die Fußstapfen ihres Vaters treten will und der noch nichts davon weiß. Ich könnte mir vorstellen, dass er nicht sehr erbaut davon ist. Und auch Duncan kann sich bestimmt was Besseres vorstellen. Ich würde mich freuen, wenn es auch weiterhin witzige Schlagabtausche zwischen den Hauptfiguren gäbe und ich erhoffe mir auch romantische und emotionale Momente. Sehr gern würde ich Fiona und Duncan auf ihrem Weg begleiten.