Vollgas ins Gefühlschaos
Was für ein Einstieg. Kaum hatte ich mit dem Lesen begonnen, war ich schon mittendrin. Mitten auf der Rennstrecke, mitten in Duncans Gedanken, mitten im Adrenalin. Carolin Wahls Schreibstil bringt die Geschwindigkeit direkt auf die Seiten und macht sie spürbar.
Fiona ist für mich eine dieser Figuren, die im ersten Moment provoziert und im zweiten Moment berührt. Ihre Rolle als reiche Erbin hätte schnell oberflächlich wirken können, aber genau das passiert nicht. Sie hat Tiefe, Stolz und eine klare Haltung, die neugierig macht.
Das erste Aufeinandertreffen zwischen ihr und Duncan hat mich komplett gepackt. Zwischen ihnen fliegt die Spannung fast greifbar durch die Luft. Diese Art von Dynamik zieht mich als Leserin sofort in ihren Bann, ohne dass es übertrieben wirkt.
Ich bin neugierig, wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickelt und wie stark die Formel 1 als Kulisse in die Handlung eingebunden wird. Schon jetzt wirkt das Setting besonders und hebt sich von anderen Titeln im Genre ab. Ein vielversprechender Anfang, der Lust auf mehr macht.
Fiona ist für mich eine dieser Figuren, die im ersten Moment provoziert und im zweiten Moment berührt. Ihre Rolle als reiche Erbin hätte schnell oberflächlich wirken können, aber genau das passiert nicht. Sie hat Tiefe, Stolz und eine klare Haltung, die neugierig macht.
Das erste Aufeinandertreffen zwischen ihr und Duncan hat mich komplett gepackt. Zwischen ihnen fliegt die Spannung fast greifbar durch die Luft. Diese Art von Dynamik zieht mich als Leserin sofort in ihren Bann, ohne dass es übertrieben wirkt.
Ich bin neugierig, wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickelt und wie stark die Formel 1 als Kulisse in die Handlung eingebunden wird. Schon jetzt wirkt das Setting besonders und hebt sich von anderen Titeln im Genre ab. Ein vielversprechender Anfang, der Lust auf mehr macht.