Ein gutes Buch!
In „Crushing Souls“ von Carolin Wahl geht es um Fiona, die alles dafür geben würde endlich von ihrem Vater beachtet zu werden und deren größter Traum es ist, in der Formel 1 zu arbeiten. Dabei gerät sie immer wieder mit Duncan, dem erfolgreichen Formel-1-Fahrer und Liebling ihres Vaters aneinander. Er hält sie für arrogant und überheblich und ist genau wie Fiona nicht sonderlich begeistert, als diese seine neue Assistentin werden soll und sie dadurch unweigerlich mehr Zeit miteinander verbringen müssen.
Das Cover gefällt mir gut, vor allem die Farben gefallen mir und die Optik lässt das Buch sehr edel wirken und passt dadurch auch gut zur Handlung.
“Crushing Souls” ist mein erstes Buch von Carolin Wahl gewesen. Ich mochte den Schreibstil, der sich sehr flüssig lesen lässt und die Situationen gut beschreibt. Auch die Handlung mochte ich gerne, allerdings gab es leider keinen Moment, in dem ich so richtig-richtig gecatcht wurde und deshalb das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. (Hier vermute ich allerdings eher ein “Me-Problem”, ich kann nicht ganz beschreiben, woran es gelegen hat.)
Das Ende macht Vorfreude auf den zweiten Band, den ich trotzdem auch lesen möchte.
Einen sehr positiven Punkt fand ich auch, dass ich, obwohl ich komplett ohne Vorwissen zum Thema Formel 1 das Buch begonnen habe, zu keinem Zeitpunkt Verständnis Probleme hatte und sehr viel Neues gelernt hab.
Das Cover gefällt mir gut, vor allem die Farben gefallen mir und die Optik lässt das Buch sehr edel wirken und passt dadurch auch gut zur Handlung.
“Crushing Souls” ist mein erstes Buch von Carolin Wahl gewesen. Ich mochte den Schreibstil, der sich sehr flüssig lesen lässt und die Situationen gut beschreibt. Auch die Handlung mochte ich gerne, allerdings gab es leider keinen Moment, in dem ich so richtig-richtig gecatcht wurde und deshalb das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. (Hier vermute ich allerdings eher ein “Me-Problem”, ich kann nicht ganz beschreiben, woran es gelegen hat.)
Das Ende macht Vorfreude auf den zweiten Band, den ich trotzdem auch lesen möchte.
Einen sehr positiven Punkt fand ich auch, dass ich, obwohl ich komplett ohne Vorwissen zum Thema Formel 1 das Buch begonnen habe, zu keinem Zeitpunkt Verständnis Probleme hatte und sehr viel Neues gelernt hab.