Formel 1 Fieber
Erst einmal: Das Buch ist einfach wunderschön. Der Farbschnitt ist ein echter Hingucker und wird zusammen mit Teil 2 sicher toll im Regal aussehen.
Das Thema Formel 1 hat mich sofort angesprochen – ich habe als Kind oft mit meinen Eltern und Großeltern die Rennen geschaut, den Bezug aber über die Jahre ein bisschen verloren. Umso spannender fand ich es, jetzt als Erwachsene darüber zu lesen. Außerdem ist mir das Thema im Bereich Sports Romance bisher nicht begegnet.
Carolin Wahl hat hier wirklich tolle Recherchearbeit geleistet und uns an ihrer Liebe für den Sport teilhaben lassen. Ich konnte super in das Rennfahrthema eintauchen, fand es spannend geschrieben und habe richtig Lust bekommen, noch mehr darüber zu erfahren.
Auch die Konstellation der beiden Hauptfiguren Fiona und Duncan hat mir sehr gut gefallen. Der Rivals-to-Lovers-Aspekt, der im Klappentext angedeutet wird, hat mich direkt angesprochen, denn ich liebe solche Dynamiken. Fiona habe ich von den ersten Kapiteln an ins Herz geschlossen. Ihre Eltern haben mich regelmäßig auf die Palme gebracht und ich habe oft tiefes Mitgefühl für Fiona empfunden. Auch Duncan mochte ich nach ein paar Kapiteln richtig gern. Zwischen den beiden knistert es spürbar – es ist definitiv ein Slow-Burn, und die Annäherung, das Überwinden von Vorurteilen und Missverständnissen zwischen den Beiden war toll zu verfolgen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, er ist mitreißen, humorvoll und mit vielen kleinen Anspielungen geschmückt. In den ersten Kapiteln gab es für meinen Geschmack etwas zu viele Informationen und Namen, aber das hat sich schnell gelegt. Danach war ich voll in der Geschichte drin und habe bis zum Ende mitgefiebert.
Das Thema Formel 1 hat mich sofort angesprochen – ich habe als Kind oft mit meinen Eltern und Großeltern die Rennen geschaut, den Bezug aber über die Jahre ein bisschen verloren. Umso spannender fand ich es, jetzt als Erwachsene darüber zu lesen. Außerdem ist mir das Thema im Bereich Sports Romance bisher nicht begegnet.
Carolin Wahl hat hier wirklich tolle Recherchearbeit geleistet und uns an ihrer Liebe für den Sport teilhaben lassen. Ich konnte super in das Rennfahrthema eintauchen, fand es spannend geschrieben und habe richtig Lust bekommen, noch mehr darüber zu erfahren.
Auch die Konstellation der beiden Hauptfiguren Fiona und Duncan hat mir sehr gut gefallen. Der Rivals-to-Lovers-Aspekt, der im Klappentext angedeutet wird, hat mich direkt angesprochen, denn ich liebe solche Dynamiken. Fiona habe ich von den ersten Kapiteln an ins Herz geschlossen. Ihre Eltern haben mich regelmäßig auf die Palme gebracht und ich habe oft tiefes Mitgefühl für Fiona empfunden. Auch Duncan mochte ich nach ein paar Kapiteln richtig gern. Zwischen den beiden knistert es spürbar – es ist definitiv ein Slow-Burn, und die Annäherung, das Überwinden von Vorurteilen und Missverständnissen zwischen den Beiden war toll zu verfolgen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, er ist mitreißen, humorvoll und mit vielen kleinen Anspielungen geschmückt. In den ersten Kapiteln gab es für meinen Geschmack etwas zu viele Informationen und Namen, aber das hat sich schnell gelegt. Danach war ich voll in der Geschichte drin und habe bis zum Ende mitgefiebert.