Heiße Rennen, brennende Liebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jackiistz Avatar

Von

Carolin Wahl ist sicher jedem Bookie ein Begriff und auch ich habe von ihr bisher nicht nur ein Buch durchgesuchtet. Ganz klar also, dass "Crushing Souls" schnell ganz weit oben auf meiner Wunsch-Leseliste stand. Heiße Rennen und brennende Liebe auf den Rennbahnen der Welt versprechen Spannung und auch ein wenig Nervenkitzel. Kann auch ich mich als Nicht-Formel-1-Liebhaberin in diese Geschichte hineinfühlen?

Fionas Wunsch war es schon immer nach ihrem Abschluss in die Formel 1 einzusteigen. Wie ihr Vater, der seit Jahrzehnten eine echte Größe in der Rennsportwelt ist, möchte sie sich ihren eigenen Namen machen. Nicht auf Daddy's Kontakt angewiesen sein und es zu etwas Großem bringen. Nur leider ist das mit ihrem Nachnamen MacKenzie gar nicht so einfach. Der Grund dafür lässt Fiona an ihrem Leben und den Verbindungen zu ihren Eltern zweifeln. Deshalb versucht sie auf anderem Wege Fuß in der Welt des Rennsports zu fassen. Auch Duncan McKinnon wünscht sich ein Leben auf der Überholspur, allerdings hinter dem Lenkrad. Und wie es das Schicksal so will, laufen sich Fiona und Duncan schneller über den Weg und arbeiten enger zusammen, als sich die beides das jemals vorgestellt haben. Denn obwohl Fiona Duncan schon seit Ewigkeiten kennt und er mit ihrer Familie auf tragische Weise verbunden ist, können sich beide nicht ausstehen. Sie liefern regelmäßig kleinere Duelle und der ein oder andere Schlagabtausch ist auch dabei. Aber was ist, wenn aus diesen negativen, hasserfüllten Gefühlen doch etwas anderes werden kann? Was ist, wenn die andere Person gar nicht so übel ist, wie man eigentlich immer gedacht hat? Können zwischen den Feinden vielleicht sogar Liebende entstehen?

Natürlich hat mich alleine schon das schöne Cover des Buches in seinen Bann gezogen. Die Story dahinter hat mich aber doch auch sehr interessiert, obwohl ich der Formel 1 eigentlich gar nichts abgewinnen kann. Mich zieht dieses Thema einfach gar nicht an, noch nie. Der Geschichte von Carolin Wahl wollte ich aber dennoch eine Chance geben und habe es nicht bereut. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Fiona und Duncan geschrieben. So bekommt man die geballte Ladung an Gefühlen und auch Gefühlschaos mit. Oft überschneiden sich die Kapitel ein klein wenig und man erfährt sowohl wie sich Fiona, als auch Duncan in der jeweiligen Situation gefühlt haben. Durch den Schreibstil kam ich auch unglaublich schnell im Buch voran und habe mich zu keiner Sekunde gelangweilt. Die Hauptprotagonisten finde ich spannend, da sie so verschieden sind, aber doch so gut zusammen passen. Fiona ist sehr zielstrebig und möchte aus dem Schatten ihres mächtigen Vaters treten. Dafür geht sie einige Risiken ein und nimmt auch ein komplettes Zerwürfnis mit diesem in Kauf. Duncan ist auch extrem auf seine Karriere und den Rennsport fixiert. Auch seine Familiengeschichte ist keine leichte und somit haben die beiden schon einmal einen Punkt, bei denen sie sich die Hand geben können. Duncan ist oft in sich gekehrt und lebt eher zurückgezogen. Fiona macht gerne mal Party und hat auch ein paar Freunde, die sie regelmäßig trifft. Vor allem ihre beste Freundin Aurora. In diese Richtung scheint sich auch noch eine Geschichte zu entwickeln und wenn man nach dem zweiten Band der Dilogie sucht, bekommt man das auch bestätigt. Fionas und Duncans Geschichte ist nach diesem Buch zu Ende erzählt, was allerdings nicht heißt, dass man sie im zweiten Band nicht wieder antrifft. Das mag ich sehr an Carolins Büchern. Generell sind mir einige Charaktere sehr vertraut gewesen. Hier möchte ich aber definitiv nicht zu viel spoilern und überlasse euch die Easteregg-Suche. Einziger Kritikpunkt hier für mich ist die Geschwindigkeit, in welcher die Geschichte erzählt wird. Wir haben hier einen klassischen Fall von Enemies to Lovers oder auch Haters to Lovers. Mag ich immer sehr gerne und zu Beginn des Buches ist das auch deutlich klar. Mit der Zeit entstehen Gefühle und diese Zeit hat die Autorin sich auch genommen. Zum Ende hin fand ich das Buch aber sehr "schnell". Man war gerade mitten im Drama und dann war die Geschichte auch schon fast wieder vorbei. So slow wie es am Anfang war, so fast ist es dann zum Ende hin gerast. Wie gesagt, nur ein kleiner Punkt, der vielleicht auch nur mich gestört hat. Ich habe auch selten so mit mir gehadert, was die Bewertung eines Buches angeht. Ich schwankte zwischen 4 und 5 Sternen, denn die Story ist echt gut geschrieben und auch ich als Formel 1-Muffel habe Lust auf diesen Sport bekommen. Wer eine schöne Liebesgeschichte sucht, die recht kurzweilig ist, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.