Quietschende Reifen und tanzende Herzen
Ehrgeiz, Leistung, quietschende Reifen, schnelle Autos, Rennen rund um den Globus – herzlich willkommen in der Formel 1!
Duncan McKinnon – ein verschlossener, junger Leistungssportler im Motorsport – hat nur ein Ziel, sein Bestes in der Formel 1 geben und den Weltmeistertitel gewinnen. Dabei duldet er keine Ablenkung, fokussiert sich vollkommen auf den Sport und wird großzügig von Alfred MacKenzie, der CEO des Rennstalls ED ist, unterstützt.
Fiona MacKenzie dagegen bringt die Kreditkarten ihres Vaters zum Glühen. Daraufhin wird sie als Partygirl abgestempelt. Doch ihr Studium schließt sie als Jahrgangsbeste ab und verfolgt ihr Ziel, in der Formel 1 zu arbeiten.
Die beiden wirken auf den ersten Blick sehr unterschiedlich - der fokussierte Rennfahrer und das Partygirl. Dennoch sind sich die beiden eigentlich ähnlicher als gedacht: sie vermissen beide eine Vaterfigur und sind beide zielstrebig in ihrem Leben. Sie wollen in die Formel 1. Duncan als Rennfahrer, Fiona mit einer administrativen Aufgabe im Hintergrund. Beide kennen sich von klein auf und hassen sich abgrundtief. Hitzige Schlagabtausche vorprogrammiert! Während Fiona lächelt, schmollt Duncan. Doch bekanntlich ziehen sich Gegensätze ja an …
Die Seiten sind viel zu schnell verflogen - die Autorin hat ein Talent dazu, die Leserinnen und Leser geschickt in die Welt des Rennsports zu entführen. Dabei beschreibt sie die glühende Anspannung vor und während der Rennen, das anstrengende Reisen zu den unterschiedlichen Rennstrecken auf der ganzen Welt, die Hingabe des gesamten Teams, die hochgejubelten Erfolge und die zerschmetternden Niederlagen. Kurz gesagt, man fühlt sich, als wäre man mitten drin, als stände man auch an der Rennstrecke, würde die Luft anhalten, die Rundenzeiten beobachten und ganz fest die Daumendrücken. Carolin Wahl zeichnet mit ausdrucksstarken Worten die Welt des Rennsports realistisch nach.
Mit Duncan und Fiona hat die Autorin zudem zwei unglaubliche, tiefgründige und vielschichtige Charaktere geschaffen (aber auch die Nebencharaktere sind vielschichtig und einfach sympathisch). Die Dynamik zwischen den beiden ist schonungslos provokant, hitzig und voller schneller Schlagabtausche. Dabei wirken beide authentisch und sympathisch; besonders durch die wechselnde Perspektive erfahren die Leserinnen und Leser die innersten Gedanken und Gefühle. Man muss die beiden einfach sofort ins Herz schließen. Carolin Wahl schafft einen wunderbaren Übergang von Hass zu Liebe, zu Verständnis und zuletzt zu Vertrauen. Von schnellem Tempo zu vertrauensvoller Ruhe. Der Schreibstil der Autorin dabei ist genial. Man fühlt mit den beiden Charakteren, man leidet, man freut sich, man geht mit ihnen durch alle Höhen und Tiefen. Es vermischen sich der Motorsport, alter Hass, die Vergangenheit und neue Liebe.
Das Cover besticht durch seine schlichte Gestaltung und als besonderes Detail ist der kleine, goldene Rennwagen hervorzuheben. Der Titel – passend gewählt für diesen schnelllebigen Sport und die alles veränderte Dynamik zwischen Fiona und Duncan. Carolin Wahl bezaubert schlicht und einfach. Wer auch von Motoröl getränkte Luft zwischen angespannten Rennteams schnuppern möchte, provokante Diskussionen hautnah miterleben und dramatische Erkenntnisse aus der Vergangenheit erfahren möchte, der wird diesen Roman und die beiden Protagonisten lieben.
Kleines extra Highlight für alle, die die Vielleicht-Reihe gelesen haben und Karla und Henning kennen: ihr werdet sie wiedertreffen!
Duncan McKinnon – ein verschlossener, junger Leistungssportler im Motorsport – hat nur ein Ziel, sein Bestes in der Formel 1 geben und den Weltmeistertitel gewinnen. Dabei duldet er keine Ablenkung, fokussiert sich vollkommen auf den Sport und wird großzügig von Alfred MacKenzie, der CEO des Rennstalls ED ist, unterstützt.
Fiona MacKenzie dagegen bringt die Kreditkarten ihres Vaters zum Glühen. Daraufhin wird sie als Partygirl abgestempelt. Doch ihr Studium schließt sie als Jahrgangsbeste ab und verfolgt ihr Ziel, in der Formel 1 zu arbeiten.
Die beiden wirken auf den ersten Blick sehr unterschiedlich - der fokussierte Rennfahrer und das Partygirl. Dennoch sind sich die beiden eigentlich ähnlicher als gedacht: sie vermissen beide eine Vaterfigur und sind beide zielstrebig in ihrem Leben. Sie wollen in die Formel 1. Duncan als Rennfahrer, Fiona mit einer administrativen Aufgabe im Hintergrund. Beide kennen sich von klein auf und hassen sich abgrundtief. Hitzige Schlagabtausche vorprogrammiert! Während Fiona lächelt, schmollt Duncan. Doch bekanntlich ziehen sich Gegensätze ja an …
Die Seiten sind viel zu schnell verflogen - die Autorin hat ein Talent dazu, die Leserinnen und Leser geschickt in die Welt des Rennsports zu entführen. Dabei beschreibt sie die glühende Anspannung vor und während der Rennen, das anstrengende Reisen zu den unterschiedlichen Rennstrecken auf der ganzen Welt, die Hingabe des gesamten Teams, die hochgejubelten Erfolge und die zerschmetternden Niederlagen. Kurz gesagt, man fühlt sich, als wäre man mitten drin, als stände man auch an der Rennstrecke, würde die Luft anhalten, die Rundenzeiten beobachten und ganz fest die Daumendrücken. Carolin Wahl zeichnet mit ausdrucksstarken Worten die Welt des Rennsports realistisch nach.
Mit Duncan und Fiona hat die Autorin zudem zwei unglaubliche, tiefgründige und vielschichtige Charaktere geschaffen (aber auch die Nebencharaktere sind vielschichtig und einfach sympathisch). Die Dynamik zwischen den beiden ist schonungslos provokant, hitzig und voller schneller Schlagabtausche. Dabei wirken beide authentisch und sympathisch; besonders durch die wechselnde Perspektive erfahren die Leserinnen und Leser die innersten Gedanken und Gefühle. Man muss die beiden einfach sofort ins Herz schließen. Carolin Wahl schafft einen wunderbaren Übergang von Hass zu Liebe, zu Verständnis und zuletzt zu Vertrauen. Von schnellem Tempo zu vertrauensvoller Ruhe. Der Schreibstil der Autorin dabei ist genial. Man fühlt mit den beiden Charakteren, man leidet, man freut sich, man geht mit ihnen durch alle Höhen und Tiefen. Es vermischen sich der Motorsport, alter Hass, die Vergangenheit und neue Liebe.
Das Cover besticht durch seine schlichte Gestaltung und als besonderes Detail ist der kleine, goldene Rennwagen hervorzuheben. Der Titel – passend gewählt für diesen schnelllebigen Sport und die alles veränderte Dynamik zwischen Fiona und Duncan. Carolin Wahl bezaubert schlicht und einfach. Wer auch von Motoröl getränkte Luft zwischen angespannten Rennteams schnuppern möchte, provokante Diskussionen hautnah miterleben und dramatische Erkenntnisse aus der Vergangenheit erfahren möchte, der wird diesen Roman und die beiden Protagonisten lieben.
Kleines extra Highlight für alle, die die Vielleicht-Reihe gelesen haben und Karla und Henning kennen: ihr werdet sie wiedertreffen!