Romance mit Formel 1!
Mit Crushing Souls startet Carolin Wahl eine neue Dilogie, diesmal mit einem Setting, das man in der deutschen Romance-Szene noch nicht allzu oft findet: der Formel 1.
Die Geschichte rund um Fiona und Duncan beginnt mit ordentlich Spannung zwischen den beiden. Fiona will sich behaupten, Duncan ist der arrogante, aber natürlich tiefgründige Rennfahrer. Klingt nach einem klassischen Enemies to Lovers-Set-up und genau das bekommt man auch.
Carolin Wahls Bücher folgen oft einem ähnlichen Muster, und auch Crushing Souls ist hier keine Ausnahme. Wer schon ihre bisherigen Romane mochte, wird sich hier sofort wieder wohlfühlen. Die Atmosphäre ist wie immer gemütlich, der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen und es geht vor allem um Emotionen, familiäre Bindungen und das langsame Zusammenwachsen zweier Menschen. Große Plot-Twists oder besonders mitreißende Konflikte sucht man dagegen eher vergeblich, was für einige vielleicht ein Manko ist, für andere aber genau das ausmacht, was man von einem Wohlfühlbuch erwartet.
Was positiv hervorsticht, ist das Setting. Der Einblick in die Welt des Motorsports bringt frischen Wind in die Liebesgeschichte und da ich selbst ein riesiger Formel 1 Fan bin, hat mir dieser Aspekt besonders gut gefallen. Man merkt, dass Carolin Wahl sich mit der Thematik auskennt, auch wenn es immer noch im Rahmen einer leichten Romance bleibt und nicht zu sehr in technische Details abdriftet. Besonders Fans von Sports-oder Celebrity-Romances dürften hier auf ihre Kosten kommen.
Die Dynamik zwischen Fiona und Duncan ist charmant, wenn auch nicht überraschend. Die Nebenfiguren, vor allem das Rennteam, sorgen für eine Art Found Family Gefühl, das Wahls Bücher oft auszeichnet. Genau das macht auch den Reiz aus. Man liest nicht, weil man ständig wissen will, wie es weitergeht, sondern weil man sich einfach gerne in dieser Welt aufhält.
Alles in allem ist Crushing Souls kein Buch für Leser*innen, die ihre Romance mit viel Action, Drama oder Spannung mögen. Wer aber auf der Suche nach einer neuen Wohlfühlreihe ist, wird hier definitiv fündig. Ein emotionaler, aber entspannter Auftakt mit Racing-Vibes.
Die Geschichte rund um Fiona und Duncan beginnt mit ordentlich Spannung zwischen den beiden. Fiona will sich behaupten, Duncan ist der arrogante, aber natürlich tiefgründige Rennfahrer. Klingt nach einem klassischen Enemies to Lovers-Set-up und genau das bekommt man auch.
Carolin Wahls Bücher folgen oft einem ähnlichen Muster, und auch Crushing Souls ist hier keine Ausnahme. Wer schon ihre bisherigen Romane mochte, wird sich hier sofort wieder wohlfühlen. Die Atmosphäre ist wie immer gemütlich, der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen und es geht vor allem um Emotionen, familiäre Bindungen und das langsame Zusammenwachsen zweier Menschen. Große Plot-Twists oder besonders mitreißende Konflikte sucht man dagegen eher vergeblich, was für einige vielleicht ein Manko ist, für andere aber genau das ausmacht, was man von einem Wohlfühlbuch erwartet.
Was positiv hervorsticht, ist das Setting. Der Einblick in die Welt des Motorsports bringt frischen Wind in die Liebesgeschichte und da ich selbst ein riesiger Formel 1 Fan bin, hat mir dieser Aspekt besonders gut gefallen. Man merkt, dass Carolin Wahl sich mit der Thematik auskennt, auch wenn es immer noch im Rahmen einer leichten Romance bleibt und nicht zu sehr in technische Details abdriftet. Besonders Fans von Sports-oder Celebrity-Romances dürften hier auf ihre Kosten kommen.
Die Dynamik zwischen Fiona und Duncan ist charmant, wenn auch nicht überraschend. Die Nebenfiguren, vor allem das Rennteam, sorgen für eine Art Found Family Gefühl, das Wahls Bücher oft auszeichnet. Genau das macht auch den Reiz aus. Man liest nicht, weil man ständig wissen will, wie es weitergeht, sondern weil man sich einfach gerne in dieser Welt aufhält.
Alles in allem ist Crushing Souls kein Buch für Leser*innen, die ihre Romance mit viel Action, Drama oder Spannung mögen. Wer aber auf der Suche nach einer neuen Wohlfühlreihe ist, wird hier definitiv fündig. Ein emotionaler, aber entspannter Auftakt mit Racing-Vibes.