Slow burn and fast cars
! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !
Fiona will nichts lieber, als endlich einen Job in der Formel 1. Blöd nur, dass ihr Vater, auch wenn er sonst nichts von ihr wissen will, als Größe im Motorsport verhindert. Viel lieber als um die eigene Tochter kümmert er sich um seinen Rennfahrer Dumcan. Dieser hat überhaupt kein gutes Bild von der oberflächlich erscheinenden Tochter seines Ziehvaters. Wie es das Schicksal nunmal will, kommt es so, dass beide auf ein mal bei Ezfeind von Fionas Vater arbeiten und sich nicht mehr aus dem Weg gehne müsse.
Ich muss sagen, dass von diesen ganzen Rennfahr-Romances noch nicht so ganz weiß, was ich halten soll. Zumindest war das bis zu diesem Buch so. Häufig wird leider mit Fremdwörtern und Fachbegriffen um sich geworfen, mit dennen man als gemeiner Leser eher weniger anfangen kann.
Dieses Problem hatte ich bei "Crashing souls" aber nicht, da ein toller Glossar angefügt ist und besonders im EBook großartig ist. Denn die einzelnen Begriffe sind direkt mit der Beschreibung im Glossar verlinkt. Einen tolle und (für den Leser) aufwandsfreie Art, in Fachwortgeberauch mitzukommen.
Ich habe schon gelesen, dass die Lovestory als Slowburne bezeichnet wird und das ist richtig, heißt aber nicht, dass es gegen Ende nicht noch intensiv ist.
An sich mochte ich den Slowburne, ich hatte allerdings den Eindruck, dass 150 Seiten keinerlei Spannung vorhanden war, und die Anziehung zwischeb den beiden dann doch etwas plötzlich kam.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und nicht großartig anders als in anderen Carolin Wahl Büchern. Übriges - einige Bekanntheiten aus der Vielleicht- und Skogen-Buchreihe durften wir wieder treffen, was mich persönlich sehr gefreut hat, ich meine Hallo ? Wer liebt es nocht, die Hochzeot seiner Lieblinge lesen zu dürfen, ne Henning ?
Alles in allem ein toller Reihenbeginn, an den ich auf Grund des Social Media Hypes wohl mit etwas zu hohen und vermutlich auch unfairen Erwartungen heran gegeangen bin. Fiona und Duncan habe ich dennoch ins Herz geschlossen und freue mich um so mehr auf Aurora in Band 2.
4 von 5 Sterne von mir.
Die "Driven Dreams" Dilogie:
Band 1: "Crushing Souls" mit Fiona x Duncan
Band 2: "Colliding Hopes" mit Aurora x Adrian
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom Loewe-intens-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden. Dankeschön.
Fiona will nichts lieber, als endlich einen Job in der Formel 1. Blöd nur, dass ihr Vater, auch wenn er sonst nichts von ihr wissen will, als Größe im Motorsport verhindert. Viel lieber als um die eigene Tochter kümmert er sich um seinen Rennfahrer Dumcan. Dieser hat überhaupt kein gutes Bild von der oberflächlich erscheinenden Tochter seines Ziehvaters. Wie es das Schicksal nunmal will, kommt es so, dass beide auf ein mal bei Ezfeind von Fionas Vater arbeiten und sich nicht mehr aus dem Weg gehne müsse.
Ich muss sagen, dass von diesen ganzen Rennfahr-Romances noch nicht so ganz weiß, was ich halten soll. Zumindest war das bis zu diesem Buch so. Häufig wird leider mit Fremdwörtern und Fachbegriffen um sich geworfen, mit dennen man als gemeiner Leser eher weniger anfangen kann.
Dieses Problem hatte ich bei "Crashing souls" aber nicht, da ein toller Glossar angefügt ist und besonders im EBook großartig ist. Denn die einzelnen Begriffe sind direkt mit der Beschreibung im Glossar verlinkt. Einen tolle und (für den Leser) aufwandsfreie Art, in Fachwortgeberauch mitzukommen.
Ich habe schon gelesen, dass die Lovestory als Slowburne bezeichnet wird und das ist richtig, heißt aber nicht, dass es gegen Ende nicht noch intensiv ist.
An sich mochte ich den Slowburne, ich hatte allerdings den Eindruck, dass 150 Seiten keinerlei Spannung vorhanden war, und die Anziehung zwischeb den beiden dann doch etwas plötzlich kam.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und nicht großartig anders als in anderen Carolin Wahl Büchern. Übriges - einige Bekanntheiten aus der Vielleicht- und Skogen-Buchreihe durften wir wieder treffen, was mich persönlich sehr gefreut hat, ich meine Hallo ? Wer liebt es nocht, die Hochzeot seiner Lieblinge lesen zu dürfen, ne Henning ?
Alles in allem ein toller Reihenbeginn, an den ich auf Grund des Social Media Hypes wohl mit etwas zu hohen und vermutlich auch unfairen Erwartungen heran gegeangen bin. Fiona und Duncan habe ich dennoch ins Herz geschlossen und freue mich um so mehr auf Aurora in Band 2.
4 von 5 Sterne von mir.
Die "Driven Dreams" Dilogie:
Band 1: "Crushing Souls" mit Fiona x Duncan
Band 2: "Colliding Hopes" mit Aurora x Adrian
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom Loewe-intens-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden. Dankeschön.