Tolle Sports-Romance

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mondscheinsonate Avatar

Von

Die Gestaltung von „Crushing Souls“ ist total schön und hätte mich auf jeden Fall auf das Buch aufmerksam gemacht, wenn ich es nicht sowieso schon im Blick gehabt hätte.

Duncan hat seinen Vater früh verloren und wird als Ziehsohn von Fionas Vater aufgenommen. Dieser besitzt ein erfolgreiches Team in der Formel 1 und unterstützt Duncan als Rennfahrer mit der Hingabe, die Fiona ihr ganzes Leben schon vermisst. Auf ihrer Abschlussfeier lassen sich ihre Eltern durch einen Mitarbeiter vertreten, auf einer Feier ihres Vaters wird ihr nicht mitgeteilt, dass die Location kurzfristig geändert wurde. Auch ihre beruflichen Ambitionen in der Formel 1 unterstützt ihr Vater nicht. Fionas gemischte Gefühle gegenüber ihrem Vater sind also mehr als nachzuvollziehen, genauso wie ihre Eifersucht gegenüber Duncan, dem „Goldjungen“ ihres Vaters. Auch Duncan hat Vorbehalte gegenüber „Society Prinzessin“ Fiona.

Ich habe noch keine Sports-Romance über die Formel 1 gelesen. Man merkt, wie gut recherchiert wurde und das Carolin Wahl selbst ein großer Fan der Formel 1 ist, wie sich ja auch schon in ihren anderen Büchern angedeutet hat. Das Wiedersehen mit einigen bekannten Figuren fand ich auch wirklich toll. Trotzdem werden auch einige Kritikpunkte an der Formel 1 erwähnt, wie die Umweltverschmutzung oder die Benachteiligung von Frauen.

Die Liebesgeschichte zwischen Duncan und Fiona ist eine klassische Enemies-to-Lovers-Beziehung und ich muss sagen, Duncan wurde manchmal etwas zu überzeugend als Gegenpart zu Fiona für mich skizziert. So hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich die Verbindung zwischen den beiden mehr gefühlt habe.

Der Schreibstil von Carolin hat mich dafür wie immer leichtfüßig und unterhaltsam durch die Geschichte geführt.

„Crushing Souls“ ist eine Sports-Romance, die mit einem spannenden Setting und gut recherchiertem Formel 1-Wissen zu überzeugen weiß.