Tolles Formel 1-Setting, aber etwas langatmig
Dieses Buch lässt mich etwas unschlüssig zurück. Anfang und Ende haben mir gut gefallen; sie sind flüssig, spannend und einfühlsam erzählt und die Charaktere Fiona und Duncan lassen Tiefe erahnen. Das Formel 1-Setting hat mich von Beginn an fasziniert, obwohl ich keinerlei Berührungspunkte zu diesem Sport habe. Aber ich blicke gerne auf diese Art über den Tellerrand. Im Mittelteil jedoch hat das Buch für mich enorm geschwächelt; es war langatmig, ich konnte die Charaktere nicht mehr spüren und vermisste emotionale Tiefe in ihren Persönlichkeiten und der Beziehung zueinander. Am Ende hat sich dies wieder positiv geändert, auch wenn der Schluss dann sehr schnell kam. Durchgängig gefallen haben mir die Interaktionen von Fiona mit ihrer besten Freundin Aurora, die sehr liebevoll dargestellt wurden. Öfters habe ich mich dabei ertappt, dass ich jetzt eigentlich lieber Auroras Geschichte lesen würde (ich tippe stark auf Band 2...). Mein Fazit: Tolles Setting, nette Story, aber man muss sich vor allem im Mittelteil auf einige Längen gefasst machen. Fans der Autorin möchten die Story sicherlich unbedingt lesen, denn uns begegnen nebenbei ein paar alte Bekannte und auch der Ausblick auf den Folgeband scheint recht vielversprechend.