Voller Gefühl und Tempo
Crushing Souls hat mich direkt mitgerissen – nicht nur wegen des Titels, der schon eine gewisse Wucht verspricht, sondern auch wegen der emotionalen Tiefe, die mich beim Lesen immer wieder überrascht hat. Carolin Wahl hat eine Sprache, die nah an ihren Figuren bleibt, ohne ins Kitschige abzurutschen. Ich mochte diese Mischung aus Härte und Verletzlichkeit sehr.
Die beiden Hauptfiguren sind stark, auf ihre jeweils ganz eigene Art. Er versucht, alles zu kontrollieren, plant, kalkuliert – und genau das macht die Dynamik zwischen den beiden so spannend. Denn plötzlich steht da jemand, den er eben nicht kontrollieren kann. Diese Entwicklung mitzuerleben war fesselnd, emotional, manchmal schmerzhaft, aber durchweg glaubwürdig.
Was ich besonders mochte: Die Geschichte geht unter die Oberfläche. Es geht nicht nur um Anziehung oder dramatische Szenen, sondern auch um tiefsitzende Ängste, alte Wunden und das Ringen mit sich selbst. Gerade in den ruhigeren Momenten hat mich das Buch wirklich berührt.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, mit genau dem richtigen Maß an Gefühl und Spannung. Ich habe immer weitergelesen, weil ich wissen wollte, was als Nächstes passiert – aber auch, weil ich die beiden einfach nicht loslassen konnte.
Wenn ich überhaupt etwas anmerken müsste, dann vielleicht, dass ich mir an wenigen Stellen noch mehr Raum für bestimmte Entwicklungen gewünscht hätte. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Crushing Souls ist intensiv, emotional und macht Lust auf mehr. Ich bin jetzt schon gespannt, wie es in Band zwei weitergeht – und ob es für alle eine echte Chance auf Heilung gibt.
Die beiden Hauptfiguren sind stark, auf ihre jeweils ganz eigene Art. Er versucht, alles zu kontrollieren, plant, kalkuliert – und genau das macht die Dynamik zwischen den beiden so spannend. Denn plötzlich steht da jemand, den er eben nicht kontrollieren kann. Diese Entwicklung mitzuerleben war fesselnd, emotional, manchmal schmerzhaft, aber durchweg glaubwürdig.
Was ich besonders mochte: Die Geschichte geht unter die Oberfläche. Es geht nicht nur um Anziehung oder dramatische Szenen, sondern auch um tiefsitzende Ängste, alte Wunden und das Ringen mit sich selbst. Gerade in den ruhigeren Momenten hat mich das Buch wirklich berührt.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, mit genau dem richtigen Maß an Gefühl und Spannung. Ich habe immer weitergelesen, weil ich wissen wollte, was als Nächstes passiert – aber auch, weil ich die beiden einfach nicht loslassen konnte.
Wenn ich überhaupt etwas anmerken müsste, dann vielleicht, dass ich mir an wenigen Stellen noch mehr Raum für bestimmte Entwicklungen gewünscht hätte. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Crushing Souls ist intensiv, emotional und macht Lust auf mehr. Ich bin jetzt schon gespannt, wie es in Band zwei weitergeht – und ob es für alle eine echte Chance auf Heilung gibt.