Aktuelles Thema Femizid
In diesem Buch geht es um den Mord an Emma durch ihren Ehemann Frank. Im ersten Kapitel begegnet uns ihre Tochter Maja in einer Therapiesitzung. Anschließend geht es weiter aus der Sicht von Liv, der besten Freundin von Emma, welche mit dem Verlust ihrer Freundin eher schlecht als recht fertig wird. Dann gibt es noch Brigitte, Emmas Mutter, die jetzt ihre Enkelin Maja großzieht, was sie vor große Herausforderungen stellt.
Maja wirkt zunächst komplett emotionslos und gelassen, als würde sie die schreckliche Tat ihres Vaters kaum berühren. Bis sie im Haus ihrer Großeltern alle Spiegel zerschlägt. Man kann sich vorstellen, dass sie ihr Spiegelbild kaum erträgt, da sie optisch wohl ziemlich nach ihrem Vater kommt.
Dieser Roman mit dem hochaktuellen Thema häusliche Gewalt und Femizid wirkt auf mich sehr vielversprechend! Die Kapitel sind kurz und aus der Sicht der einzelnen Hauptcharaktere geschrieben. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung! Man weiß nie, was bei ganz normalen Familien hinter verschlossenen Türen alles so passiert und es kann nie schaden, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Maja wirkt zunächst komplett emotionslos und gelassen, als würde sie die schreckliche Tat ihres Vaters kaum berühren. Bis sie im Haus ihrer Großeltern alle Spiegel zerschlägt. Man kann sich vorstellen, dass sie ihr Spiegelbild kaum erträgt, da sie optisch wohl ziemlich nach ihrem Vater kommt.
Dieser Roman mit dem hochaktuellen Thema häusliche Gewalt und Femizid wirkt auf mich sehr vielversprechend! Die Kapitel sind kurz und aus der Sicht der einzelnen Hauptcharaktere geschrieben. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung! Man weiß nie, was bei ganz normalen Familien hinter verschlossenen Türen alles so passiert und es kann nie schaden, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.